HISTORY IN FASHION
Streifzug durch die Modegeschichte
veröffentlicht am 28.11.2019 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von

Stiefel FLORAS PRESENT, Deutschland und Italien, 2017, Seide auf textiler Oberfläche, Foto © Esther Hoyer
Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig präsentiert vom 21. November 2019 bis 29. März 2020 in der Ausstellung „History in Fashion. 1500 Jahre Stickerei in Mode“ Stickerei als vielfältige und faszinierende Kunsttechnik. Viele der rund 130 ausgewählten, historischen Objekte aus der in großen Teilen unbekannten Textilsammlung des GRASSI werden zum ersten Mal der Öffentlichkeit gezeigt. Arbeiten aus koptischer Zeit und Mittelalter, reiche Stickereien des Barock und 19. Jahrhunderts und aktuelle Werke stehen sich in fünf Themengruppen gegenüber. Traditionelle Kunstfertigkeit und Materialeinsatz ebenso wie digitale Techniken und neue Materialien sind in ihrem faszinierenden Einsatz zu entdecken.
Comeback der Stickerei Die jahrhundertealte Technik der individuellen und detailverliebten Verzierung erfüllte schon immer das Bedürfnis, Individualität und Bedeutung in Kleidung einzuschreiben. Als Kontrast zu Fast Fashion und Massenproduktion erlebt Stickerei gerade ein Comeback: In Form, Material und Motiven betont die aktuelle Mode handwerkliche Kunstfertigkeit und historische Bezüge und setzt Stickerei als Statement.
Vor diesem Hintergrund zeigt die Ausstellung, an ausgewählten Beispielen der eigenen Sammlung, die über die Jahrhunderte immer wiederkehrende Bedeutung von Stickerei in der Mode. Angefangen mit faszinierenden Arbeiten aus dem 3. Jahrhundert nach Christus, über Mittelalter und Barock, reichen die Exponate auch bis ins 20. und 21. Jahrhundert.
Zudem präsentiert die Schau neben ausgewählten zeitgenössischen Beispielen der Haute Couture auch innovative Werke von Textilkünstler/- innen und jungen Talenten der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, bei denen traditionelle Verfahren ebenso wie digitale Techniken der Textilveredelung faszinierend und innovativ eingesetzt werden.
Zum Abschluss zeigen am 28. März 2020 verschiedene Designhochschulen bei einer Mode-Werkschau ihre aktuellen Arbeiten.
Infos & Termine:
21.11.2019 bis 29.3.2020
Di bis So, Feiertage von 10.00 bis 18.00 Uhr
Montags, 24. & 31.12. geschlossen
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Johannisplatz 5-11
04103 Leipzig
Tel. (0341) 22 29 100
www.grassimak.de