Lese- & Hörstoff

Nice Brazil

Minhas Raizes (GLM/Soulfood)

veröffentlicht am 30.01.2020 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Oliver Will

Albumcover Nice Brazil "Minhas Raizes"

Albumcover Nice Brazil "Minhas Raizes", Foto © GLM / Soulfood

Nice Brazil, als Kind der Musica Popular Brasileira in São Paulo aufgewachsen, lebt heute in Deutschland und vereint nun Stilistiken verschiedener Welten mit ihrer eigenen und der, ausgewählter instrumentaler Virtuosen. „Meine Wurzeln“ lautet der Titelsong ihres vierten Albums und führt Herkunft und Gegenwart der Sängerin einmal mehr zusammen. Zum einen im Rückgriff auf große brasilianische Kompositionen wie Deixa von Baden Powell, Doce Presenca von Ivan Lins oder Bachianas Brasileiras Nr. 5 von Hector Villa-Lobos. Zum anderen mit eigenen Liedern, die sie in Wechselwirkung setzt. Stilistisch schöpft sie mit traditionellem Choro, Baiao, Samba und Bossa Nova aus der Breite brasilianischer Genres und arrangiert diese Vielfalt zeitgemäß jazzig. Dabei ehrt sie ihre Vorfahren, singt von Liebe, Leben und Tod. Mit dem Gitarristen João Luis Nogueira, der zwei Kompositionen zum Album beisteuerte und dem Pianisten Ricardo Fiuza, setzt sie auf brasilianische Originale mit eigenständigem Ductus. Mit Joel Locher und Valery Brusilovsky als Rhythmusgruppe spannt sich der Bogen ins europäische Feld charakterstarker Instrumentalisten. Darüber hinaus setzt sie mit musikalischen Gästen mutige Akzente: Unter anderen bereichern Tony Lakatos, Gee Hye Lee und Franco Petrocca „Minhas Raizes“ und unterstreichen den Anspruch von musikalischer Freiheit, Raffinesse und Güte, der in der Produktion steckt und den Tonträger für nachhaltige Hörfreude ausstattet.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: