Happy Birthday Tooo Youuuuuuu!
15 Jahre Internationales Künstlerhaus Villa Concordia
veröffentlicht am 26.09.2012 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Alles Gute an die Villa. Alles Gute kommt aus der Villa. In Hülle und Fülle und noch viel mehr. Da helfen keine Genregrenzen und die von Ländern schon gar nicht. Von überall her waren sie da – und gingen wieder. Die meisten zumindest. Und nicht alle haben von Bamberg profitiert – Bamberg jedoch von allen. Ist das fair?
Diese Frage stellt sich Bambergern nicht. Immerhin zeichnet der Freistaat Bayern für den Standort verantwortlich. Und der Alt-Direktor für so einige Skulpturen im öffentlichen Raum. Von Stipendiaten und Ehemaligen ist keine davon. Ist das fair? Auch diese Frage stellt sich den Bambergern nicht. Es war schließlich der immigrierte Prof. Dr. Bernd Goldmann, der das Haus der Stipendiaten mit großen Namen aus der Kunstwelt in Verbindung gebracht hat und damit auch so manchen Bamberger vor den Kopf gestoßen hat. Dem Ruf des Hauses hat das nicht geschadet und den Bambergern auch nicht. Doch diese Zielsetzung findet sich heute nicht mehr auf der Agenda der „seit 2010“-Direktorin Nora Gomringer.
Sie steht für eine neue Ära des Internationalen Künstlerhaus. Und hat aktuell die Aufgabe den 15ten Geburtstag ihres Zöglings zu feiern. Nicht einfach, bei so vielen Freunden des jungen Jubilars. Diese hat sie vom Fotografen Tobias Bohm aus Berlin portraitieren lassen, in und um die Villa und um die Villa herum. Er hat es ihren Gesichtern entlockt, das Künstler-Cheese und andere Charakterzüge.
So passiert in der Ausstellung „Gesehen werden: Stipendiaten“ das, worauf einige schon lange warten: Die Stipendiaten rücken, vom Protagonisten Villa Concordia geladen, ins Zentrum des Geschehens.
Die Fotografien zeigen Musiker, bildende Künstler und Literaten aus Portugal, Island, der Schweiz und Deutschland. Die Welt zu Gast in der Villa – die Welt zu Gast bei Freunden. Der Oktober wird ein Monat zum Feiern. Alles erdenklich Gute von ganzem Herzen an die Villa Concordia.