Ausstellungen

INNEN-LEBEN

Shinichi Sawada, Keramik Alfred Kremer, Tusche

veröffentlicht am 30.03.2020 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer

nach Besuch Der Einsamen - 1964

nach Besuch Der Einsamen - 1964, Foto © Museum Lothar Fischer

In der Sonderschau werden Plastiken und Zeichnungen zweier Künstler unterschiedlicher Herkunft und Generation ausgestellt, deren Werke jedoch gleichermaßen tiefe Einblicke gewähren. Der 1982 geborene Japaner Shinichi Sawada teilt sich durch seine fantasievollen Keramiken mit. Alfred Kremer, 1895 in Regensburg geboren, schafft in seinen letzten Lebensjahren von 1962 bis 1965 kleinformatige Tuschen, in denen inneres Erleben und äußere Ereignisse, unterdrückte Ängste und verborgene Wünsche eines von zwei Weltkriegen gezeichneten Mannes zutage treten.

Shinichi Sawada entwickelt seit 2000 in einer in den Bergen errichteten einfachen Werkstatt mit Brennofen seine unverkennbaren Keramiken. Es sind fantastische Kreaturen, plastische Variationen von etwa fünfzehn verschiedenen Motiven mit spezifischen sich wiederholenden Merkmalen.

Alfred Kremer wird kurz vor dem Ende des 1. Weltkrieges bei lebendigem Leibe verschüttet. Er überlebt, doch die Ereignisse begleiten ihn zeitlebens. Nach dem Krieg studiert er zunächst Malerei an der Kunstgewerbeschule in Mu?nchen und anschließend Leibesübung in Berlin. Aufgrund einer schweren, chronischen Gelenkerkrankung ist er gezwungen die letzten drei Jahre im Bett zu verbringen. Den Tod vor Augen, in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt, schafft er eine Fu?lle an ausdrucksstarken Zeichnungen, die nicht nur seine körperliche Lebenssituation, sondern auch seinen seelischen Zustand widerspiegeln.

Beide Künstler, Shinichi Sawada und Alfred Kremer, sind Einzelgänger, deren eindringliche Arbeiten in Zwiesprache mit ihrem Innersten entstehen. In der Ausstellung „Innen-Leben“ werden sie im Dialog miteinander für die Außenwelt sichtbar.

Die Ausstellung „Innen-Leben“ läuft noch bis zum 14. Juni 2020 im Museum Lothar Fischer, Weiherstraße 7a, 92318 Neumarkt i.d.OPf..

Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über aktuelle Meldungen des Museums online unter www.museum-lothar-fischer.de.

Öffnungszeiten: Mi–Fr 14 bis 17 Uhr, Sa/So 11 bis 17 Uhr,

Eintritt: Erwachsene 4 €, Schüler/Studenten 2 €

Ähnliche Artikel: