Ausstellungen

„Zu Gast bei …“ – Private Interieurs

Ausstellung im Museum „Schlösschen im Hofgarten“ in Wertheim

veröffentlicht am 22.06.2020 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Sina Petri

Erich Lämmle, Berliner Interieur, undatiert.

Erich Lämmle, Berliner Interieur, undatiert., Foto © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto Oliver Ziebe, Berlin

Am 8. März startete das Museum „Schlösschen im Hofgarten“ mit der neuen Ausstellung „Zu Gast bei …“ – Private Interieurs in die Frühjahrsaison. Zu sehen sind zahlreiche Leihgaben aus dem Stadtmuseum Berlin mit klassischen Innenraumansichten seit dem 19. Jahrhundert. Ergänzt wird diese Auswahl durch Leihgaben aus dem Museum Behnhaus Drägehaus Lübeck, dem Grafschaftsmuseum Wertheim und Werken der Berliner Secession aus eigenen Beständen der Stiftung Schlösschen im Hofgarten. Die Studioausstellung „Innenräume“ zeigt zeitgenössischen Arbeiten des Wertheimer Kunsthistorikers, Kulturjournalisten und Fotokünstlers Marc Peschke und des in Stuttgart geborenen Hans Peter Stark.

Ein beliebtes Sujet der Kunstgeschichte wird mit dieser Ausstellung aufgegriffen: Darstellungen von Bauernstuben, vornehmen Zimmern, Küchen, Umkleidezimmern und einfachen Räumen. Interessant dabei ist besonders, wie die Künstler räumliche Tiefe und das natürliche wie auch das künstliche Licht darstellen. Zudem sind die Bilder ein Spiegelbild der Wohnkultur.

Neben auf die intime Welt des bürgerlichen Wohnraums konzentrierten Darstellungen, entstanden im 19. Jahrhundert auch Interieurs, die dem humoristischen Genre angehören, wie auch Porträts von Räumen, die dem Zwecke der Repräsentation dienten. Der menschenleere Raum ist es, der ab Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend in den Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung rückt. In der Ausstellung, die in Kooperation mit der Stiftung Stadtmuseum Berlin entstand, wird dies anhand der Bilder von Rudolf Dammeier, Max Fabian, Reinhold Grohmann, Theodor Hosemann, Johann Erdmann Hummel, Carl Friedrich Koch, Carl Friedrich Koch, Theobald Lange, Julie von der Lage, Erich Lämmle, Reinhold Lepsius u.v.a. gezeigt.

Die Ausstellung ist noch bis zum 1. November 2020 im Museum Schlösschen im Hofgarten, Würzburger Straße 30, 97877 Wertheim zu sehen.

Öffnungszeiten:

Sommer 28. April bis 1. November

Di – Sa 14:00-17:00 Uhr

Sonn- und Feiertags s.o.

Eintritt 3 Euro, ermäßigt 2 Euro

Bitte informieren Sie sich vor ihrem Besuch in Wertheim über mögliche Terminänderungen auf der Homepage: www.schloesschen-wertheim.de.

Ähnliche Artikel: