Verschwundene Dinge des Alltags
Verlängerung der Sonderausstellung im Museum Zirndorf
veröffentlicht am 22.06.2020 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von
Nach rund zweimonatiger Corona-Pause hat das Zirndorfer Museum seine Türen wieder für Besucher geöffnet. Um weiterhin zur Eindämmung des Coronavirus beizutragen, kann der Museumsbesuch jedoch nur unter Einhaltung hygienischer Vorschriften erfolgen. So gilt u.a. eine begrenzte Besucherzahl, die Pflicht eine Mund- und Nasenbedeckung (Schutzmaske) zu tragen, und es ist ein Abstand von 1,5 Metern einzuhalten. Zudem können vorerst auch keine Führungen angeboten werden.
Allerdings wurde die aktuelle Sonderausstellung „Wer kennt das noch? Verschwundene Dinge des Alltags“ verlängert und kann nun bis zum 10. Januar 2021 besucht werden. So sind die Reaktionen auf die gezeigten Ausstellungsstücke auch weiterhin vorhersehbar: Unverständnis bei den Jüngeren, wissendes Nicken bei den Älteren.
Schreibmaschine, Kassettenrecorder, Henkelmann, Nachttopf, Brennschere oder Stopfei. Teppichklopfer, Spucknapf, Rollschuhe, Walkman oder schwebende Trockenhaube. Diese und viele andere Dinge mehr prägten lange Zeit unser tägliches Leben – bis sie plötzlich verschwunden waren. Einige wurden durch technischen Fortschritt überflüssig, andere durch gesellschaftlichen Wandel aus unserem Alltag verbannt oder in ein Nischendasein verdrängt. Bei älteren Besuchern wecken sie bis heute nostalgische Erinnerungen. Jüngere wissen jedoch oft gar nicht mehr, dass es sie einmal gab, wofür sie benutzt wurden und warum sich so viele Menschen dafür begeisterten. Die Sonderausstellung nähert sich ihnen auf unterhaltsame und informative Weise und ermöglicht den Besuchern eine Zeitreise zurück in die Welt dieser verschwundenen Dinge aus der Alltags- und Technikgeschichte.
Basisinfos:
Die Ausstellung „Wer kennt das noch? Verschwundene Dinge des Alltags“ wird noch bis zum 10. Januar 2021 im Städtischen Museum Zirndorf, Spitalstr. 2, 90513 Zirndorf zu sehen sein.
Öffnungszeiten:
September bis Juni Di - So von 11.00 bis 16.00 Uhr; Juli bis August Di - Do von 11.00 bis 16.00 Uhr / Fr - So von 11.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt 3 Euro, Schüler/Studenten/Kinder v. 6-17 Jahre 2 Euro, Familien 8 Euro
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über aktuelle Meldungen des Museums online unter www.zirndorf.de/museum.