Ein (außer-)gewöhnlicher Sommer
„Jetzt erst recht“ in der TauberPhilharmonie
veröffentlicht am 22.06.2020 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Andreas Bär
Auch die TauberPhilharmonie in Weikersheim bleibt von der Corona-Pandemie nicht verschont. Aus der Not machten die Macher in Weikersheim jetzt eine Tugend. Unter der Prämisse „Jetzt erst recht“ hat sich das Team viele Gedanken gemacht und am Ende ein durchaus feines „Light-Programm“ aus der Taufe gehoben.
Seit Anfang des Monats schon geht es in der Philharmonie wieder musikalisch zu. Nicht ganz so, als wäre aktuell alles normal, aber doch zumindest so weit als möglich in dem gewohnten Rahmen – mit all den notwendigen Vorkehrungen, um sichere Konzerterlebnisse möglich zu machen. Alle 14 Tage finden die Konzerte im Konzertsaal oder auf der Terrasse der TauberPhilharmonie statt. Von Jazz über Songwriter bis hin zu Kabarett und Streichquartett: Das kulturelle Segment wird breit möglichst gestreut präsentiert. Das etwas andere: Alle Auftritte sind gestrafft auf eine gute Stunde ohne Pausen. „Wir möchten den Zuschauerinnen und Zuschauern trotz dieser außergewöhnlichen Situation einen tollen Abend bieten“, sagt Elisa Heiligers, Leiterin der Kommunikationsabteilung der TauberPhilharmonie. Maximal 100 Personen dürfen den Auftritten beiwohnen. Die müssen sich vorher verbindlich anmelden. Ob zu den Konzerten oder zu den Vorstellungen des TauberKino.
Am 4. Juli wird es jazzig in Tauberfranken: Das Klaus Gasteiger Quartett hat sich angekündigt. Entspannter West Coast Sound ist angesagt. Begleitet wird Gitarrist Klaus Gasteiger dabei auch von Saxophonist Olaf Schönborn Der Mannheimer zählt zu den renommierten Saxophonisten Deutschlands. Nicht minder spektakuläres wird sich vier Tage später zutragen: Am 8. Juli gastiert die Deutsche Streicherphilharmonie in Weikersheim. 350 Jahre klassische Musikgeschichte an einem Abend, auch dank der prestigeträchtigen Kooperation mit der Jeunesses Musicales Deutschland kommt dieser außergewöhnliche Auftritt zustande.
Ruhiges und Bedächtiges gibt es am 18. Juli für die Ohren der Konzertfreunde. Singer und Songwriter „Mailänder“ gibt sich ein Stelldichein. Der aus Weikersheim stammende Musiker feiert den straighten, akustisch orientierten Song im Folk-, Pop- und Punkrockgewand. Sowohl der Typ als auch seine Musik atmen eine beglückende Leichtigkeit. Die Stimme ist kraftvoll, die Gitarre seine verlässliche – und doch vielschichtige – Begleitung.
Ergänzt wird das musikalische Programm, das seine Fortsetzung im August findet, durch zahlreiche Kinovorstellungen. Am 12. Juli wird „Ronja Räubertochter“ gezeigt, am 23. Juli wird es musikalisch und das geniale Machwerk „Bohemian Rhapsody“, eine Dokumentation über die Rockband „Queen“ flimmert über die Leinwand.