WERKsHANDLUNGEN
Kunstaktionen des Künstlerduos „Zwischenbericht“ im öffentlichen Raum
veröffentlicht am 16.05.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Vom MOMA New York nach Bamberg. Das legendäre Baukastensystem der Künstlerin Charlotte Posenenske wird auf die Straße gebracht und soll demokratisches Denken und Handeln im öffentlichen Raum anstoßen.
Das Künstlerduo "Zwischenbericht" (Anja Schöller und Kerstin Polzin) hat in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein
Bamberg, dem Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia, der Universität Bamberg (Fachbereich Sozialwissenschaften sowie Kunstpädagogik) und der JVA Ebrach ein Projekt entwickelt, das in der Auseinandersetzung mit dem Werk der Künstlerin und Soziologin Charlotte Posenenske (1933-1985) seinen Ansatz hat. Posenenske entwickelte serielle Elemente aus industriell gefertigten Materialien, die baukastenartig immer wieder verändert werden können – Kunstobjekte als Werkzeuge für neue Denk- und Handlungsräume fördern Partizipation und Demokratie. Verschiedene Aktionen im öffentlichen Raum laden ein, sich auszuprobieren und an dem Prozess zu beteiligen.
Das genaue Programm, Zeiten und Orte der Kunstaktionen kann man in Kürze der Homepage des Kunstvereins www.kunstverein-bamberg.de, der Tagespresse und dem Faltblatt zum begleitenden Symposium am 17. und 18. Juni im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia entnehmen.
Kunstverein Bamberg
Hainstraße 4a, 96047 Bamberg
E-Mail: info@kunstverein-bamberg.de
Dr. Barbara Kahle, Kunsthistorikerin (1. Vorsitzende)
Tel. 0951 / 68171, www.kunstverein-bamberg.de
Copyright Foto: © Pressefoto via PR-Agentur Kerstin Werner