persönlich – hochklassig – meisterhaft
Meisterkonzerte im Hofheimer Schüttbau
veröffentlicht am 28.09.2020 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von
Die Meisterkonzerte im Schüttbau möchten trotz der derzeitig erschwerten Lage durch COVID-19 versuchen, den musikalischen Live-Genuss erlebbar zu machen. Unter angepassten Bedingungen hoffen das Team des Kultur e.V. und dessen Vorsitzende Dr. Barbara Goschenhofer sowie der künstlerische Leiter Prof. Friedemann Wezel, sechs Konzerte auf gewohntem Höchstniveau durchführen zu können. Wezel ist seit über 15 Jahren mit dem Kultur e.V. und dem Schüttbau verbunden und realisierte als Solist und mit seinem Ensemble bereits zahlreiche Kurse und Konzerte.
Henning Wiegräbe und Tayuko Nakao-Seibert zeigen am Sonntag, den 18. Oktober 2020 um 17.00 Uhr und um 19.30 Uhr die Farbigkeit einer Posaune mit Klavier. Franz Vitzthum und das Ensemble „Il Capriccio“ öffnen neue Räume in der Hofheimer Katholischen Kirche im Rahmen des am Samstag, den 14. November 2020 um 16.00 Uhr und um 20.00 Uhr stattfindenden Konzerts „Ars Moriendi – Die Kunst des Sterbens“. Juris Teichmanis und Hansjacob Staemmler ehren Ludwig van Beethoven am Samstag, den 12. Dezember 2020 um 17.00 Uhr und um 19.30 Uhr anlässlich seines 250. Geburtstages mit „Herzlichen Glückwunsch, Herr van Beethoven!“. Ein Höhepunkt wird am Sonntag, den 7. März 2021 das Konzert des international gefeierten „ATOS-Trios“ sein, während dem sich der Schüttbau als Konzertort zwischen Berliner Philharmonie, Wigmore Hall und Elbphilharmonie einreiht. Das Konzert „Zeitgenossen: Leipzig, 1. Januar 1888 – Antipoden beim Abendessen“ findet um 17.00 Uhr und um 19.30 Uhr statt. Das „Trio Elego“ setzt nach Klaviertrio mit Streichern einen virtuosen Holzbläser-Kontrapunkt. Am Sonntag, den 25. April 2021 wird das Konzert „Heiße Rohre und Kadenz“ um 17.00 Uhr und um 19.30 Uhr ertönen. Den Abschluss bildet das „Duo Con Energía“ Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2019, welches in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen wurde mit „Con Fuego“ am Sonntag, den 9. Mai 2021. Das Konzert wird um 17.00 Uhr und um 19.30 Uhr stattfinden. Aufgrund der geltenden Corona-Bestimmungen können die Konzerte um 16.00 Uhr bzw. 17.00 Uhr nur von Abonnenten besucht werden. Für die Vorstellungen um 19.30 Uhr bzw. 20.00 Uhr können Tickets zu einem Preis von 28 Euro telefonisch oder per Mail erworben werden.
Die Besucherzahlen sind momentan beschränkt, weswegen sich eine frühzeitige Reservierung empfiehlt. Da sich zudem Änderungen bezüglich der genehmigten Personenanzahl und dem Konzertbeginn ergeben können, werden Gäste gebeten, sich über die Homepage der Meisterkonzerte im Schüttbau unter www.schuettbau-meisterkonzerte.de über den aktuellen Stand zu informieren.