„Jauchzet, frohlocket“ und „Joy to the World“
Die Advents- und Weihnachtskonzerte im Würzburger Dom offerieren Orgelmusik sowie Gospelsongs und kulminieren am 26. Dezember in J.S. Bachs Weihnachtsoratorium
veröffentlicht am 30.11.2020 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Martin Köhl
Das zweite Konzert in der Reihe der vorweihnachtlichen Konzerte ist nunmehr, nach der erzwungenen Novemberpause, das erste: Rolf Müller, Titularorganist am Altenberger Dom, wird am 5. Dezember ein Orgelkonzert zum zweiten Advent an der Klais-Orgel des Würzburger Domes geben. Diese Konzertreihe in der Adventszeit soll unter dem Motto „Innehalten, zurücklehnen und genießen“ zu Stunden der Ruhe und Besinnlichkeit in die Bistumskathedrale einladen. Am 13. Dezember, dem dritten Advent, spielt Giampaolo di Rosa aus Rom an der monumentalen Klais-Orgel, am 19. Dezember schließlich gestaltet der Domorganist Stefan Schmidt mit Gästen ein Benefizkonzert in Kooperation mit der Seniorenvertretung der Stadt Würzburg.
Auf den Höhepunkt dieser adventlichen Veranstaltungen steuert man schließlich an Weihnachten zu, wenn am 2. Feiertag um 16.00 Uhr J.S. Bachs groß besetztes Weihnachtsoratorium aufgeführt wird. Natürlich sind die Rahmenbedingungen dafür heuer ziemlich prekär, doch davon – stark reduziertes Publikum, riesige Abstände unter den Ausführenden und zum Dirigenten – lassen sich die jungen Sängerinnen und Sänger der Dommusik nicht beirren. Wenn es am 26. Dezember mit den vertonten Anfangsworten „Jauchzet, frohlocket!“ in die längst zur Tradition gewordenen Darbietung des Bachschen Oratoriums geht, dann verkünden die jungen Sänger der Domsingknaben unter der Leitung von Domkapellmeister Christian Schmid die Freude über die Geburt Jesu.
Sie werden dabei sicherlich mit ihrer Lockerheit bei schwierigsten Koloraturen beeindrucken und den ausdrucksvollen Chorälen eine beseelte Note verleihen. Begleitet werden die Sänger und Solisten von einem Spezialensemble, dem Barockorchester La Banda, das auf den zu Bachs Zeit üblichen Instrumenten spielt. Auf die Mitglieder der Mädchenkantorei wartet eine stilistisch ganz andere Aufgabe. Sie werden am 13. Dezember unter dem Motto „Joy to the World!“ in Gospelsongs swingen und in stimmig arrangierten Weihnachtsliedern jubeln. Da ist die Freude am Singen in jeder Note zu spüren! Zu hören ist die Mädchenkantorei zusammen mit dem Björn-Becker-Oktett und unter der Leitung des Domkantors Alexander Rüth ebenfalls im Kiliansdom.