Metropolitan

ortung 12

Schwabacher Kunsttage „Im Zeichen des Goldes“ vom 7. – 22. August

veröffentlicht am 09.07.2021 | Lesezeit: ca. 3 Min.

We are golden (Ortung11)

We are golden (Ortung11), Foto © Birgit Maria Jönsson, Foto Kulturamt Schwabach

Für 2 Wochen im August werden in der Schwabacher Innenstadt wieder öffentliche Plätze, Grünflächen, Kirchen oder ehemalige Ladengeschäfte zu Orten für die Kunst, denn vom 7. bis 22. August finden die 12. Schwabacher Kunsttage „ortung – Im Zeichen des Goldes“ statt. Kunstwerke von Wettbewerbsteilnehmenden um den Schwabacher Kunstpreis sowie Beiträge von Gastkünstlerinnen und -künstlern verbinden sich zu einem abwechslungsreichen und überraschenden Kunstparcours durch die Altstadt, den die Besucherinnen und Besucher auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung erkunden können.

Für den Wettbewerb um die Teilnahme an ortung 12 sind bis zum Bewerbungsschluss im Januar knapp 400 Bewerbungen eingegangen – so viele wie noch nie. Daraus hat die ortung-Jury 20 Künstlerinnen und Künstler verschiedener Sparten ausgewählt, die über die Region hinaus aus ganz Deutschland stammen. Zusammen mit den mittlerweile in Deutschland lebenden Kunstschaffenden mit internationalen Wurzeln ergibt sich ein durchaus internationales Spektrum. Alle haben im Laufe des Frühjahrs Konzepte für ihre Räume und Orte in der Schwabacher Innenstadt erarbeitet, die sie dann Ende Juli vor Ort umsetzen. Mit ihren Arbeiten stellen sie sich dem Preisgericht, das einen Favoriten auswählt. Die feierliche Vergabe des Schwabacher Kunstpreises erfolgt während der Vernissage im Stadtmuseum. Zusätzlich zu den Arbeiten der 20 Wettbewerbsteilnehmenden wird es acht Gastbeiträge und Kunstaktionen geben, die den Parcours bereichern. Aus den Beiträgen aller Ausstellenden können die Besucherinnen und Besucher mit jeweils einer Stimme ihre Lieblingsarbeit wählen, die sich damit für den Publikumspreis qualifiziert. Dieser wird bei der Finissage vergeben.

Den Kunstparcours kann man entweder individuell erkunden oder im Rahmen der mehrmals täglich angebotenen Führungen. Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker begleiten die Besuchenden und informieren über die Arbeiten. Der große ortung 12-Rundgang führt entlang von allen 32 Stationen durch die Stadt. Neben altbekannten Orten wie der Alten Mälzerei und dem ehemaligen Laden Prell wird es auch neue Stationen an der Wegstrecke geben, z.B. das Postgebäude und das ehemalige Café Geißler. Wer sich mit einer Führung einen Überblick verschaffen will und anschließend selbst noch auf eigene Erkundungstour gehen möchte, dem gibt die kompakte Führung in 90 Minuten gute Gelegenheit dazu. Das Stadtmuseum liegt als einzige Station etwas außerhalb des Innenstadt-Parcours, für ortung 12 spielt es dennoch eine bedeutende Rolle, schließlich finden dort die Vernissage sowie die Finissage statt. Dazwischen gibt es im Museum die Möglichkeit, zwei Kunststationen fränkischer Künstlerinnen zu besuchen. Und auch die große Dauerausstellung zum Thema „Gold und Blattgold“ ist neben den anderen überregional bedeutenden Sammlungen sehenswert. Weitere Informationen gibt es unter www.schwabach.de/ortung.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: