Lese- & Hörstoff

HOKUSAI

Die Seele Japans entdecken

veröffentlicht am 29.09.2021 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer

Buchcover „HOKUSAI - Die Seele Japans entdecken“

Buchcover „HOKUSAI - Die Seele Japans entdecken“, Foto © Midas Verlag AG / Gregory Zäch

Katsushika Hokusai (*1760, †1849), dieser Name klingt wie Donnerhall in der Kunstszene, gilt er doch im Westen als der bekannteste Künstler Japans. Wer jetzt immer noch nichts mit diesem Namen anfangen kann, der weiß spätestens bei der Erwähnung seines wohl bekanntesten Werkes „Die große Welle vor Kanagawa“, von wem die Rede ist. Mitte des 19. Jahrhunderts gelangten seine Werke aus dem bis dahin stark isolierten Japan nach Europa, lösten den sogenannten Japonismus aus und inspirierten so Künstler wie Vincent van Gogh, Egon Schiele oder auch Paul Klee in ihrem Schaffen. Hokusai steht mit seinen Skizzenbüchern wie kein anderer für den Manga, ein Begriff, der auch heute noch für japanische Comics verwendet wird.

Francesco Mateuzzi (Texte) und Giuseppe Latanza (Illustrationen) haben bei ihrer Zusammenarbeit eine Graphic Novel geschaffen, die das Leben von Japans wichtigstem Künstler nacherzählt, dies allerdings angereichert mit etlichen Informationen zum damaligen Leben in Japan damit lesende einordnen können, in welchem normativen Kontext HOKUSAI sich damals bewegt hat. Da sowohl textlich als auch grafisch einiges aus dem Leben des Protagonisten ausgelassen wurde, kann man sicherlich keinen detaillierten Einblick erwarten, weder in das Leben des Künstlers noch in das Land selbst. Insofern ist der Buchuntertitel „Die Seele Japans entdecken“ unserer Meinung nach doch ein wenig zu ambitioniert geraten. Die Zeichnungen Latanzas sind sehr kraftvoll, manchmal schon fast brutal in ihrer Anmutung und sie weichen nur dann auf, wenn er, was sicherlich als sehr gelungen bezeichnet werden muss, Werke Hokusais in das Buch integriert. Die Texte Matteuzzis können da nicht immer mithalten.
Wer sich für japanische Kunst und deren Einfluss in Europa interessiert (und damit sind nicht nur Erwachsene gemeint), der gewinnt mit dieser Graphic Novel sicherlich einen ersten guten Einblick in dieses Thema.

Giuseppe Latanza und Francesco Matteuzzi, HOKUSAI – Die Seele Japans entdecken (Graphic Novel), Midas Verlag AG Zürich, 2020, 128 Seiten, 19,90 Euro, ISBN 978-3-03876-172-3

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: