Klassiker

Sommerserenaden Schloss Seehof

Das Kammermusikfestival vom 23. bis 27. Juli und die Sommermittekonzerte am 16. und 17. August 2014

veröffentlicht am 23.06.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Einmal mehr bildet die ehemalige Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe vor den Toren der Stadt, das prächtige Schloss Seehof, die Kulisse für ein Kammermusikfestival der Extraklasse. Der Initiator dieser beliebten Klassik-Festreihe, Karlheinz Busch, hat auch für 2014 ein Programm zusammen gestellt, das keine Wünsche offen lässt und Künstler gewinnen können, die für allerhöchste Qualität und Spielfreude in ihrem Metier stehen.

Aktuelle und ehemalige Mitglieder der Bamberger Symphoniker-Bayerische Staatsphilharmonie finden mit Werken von Teleman, Bach, Händel, Mozart oder auch Beethoven genau so ihr Publikum wie die Akkordeon- und Klarinettenmeister Enrique Ugarte und Raúl Alvarellos, die es verstehen, die Zuhörer mit Tango, Klezmer und Jazz in ihren Bann zu ziehen. Wenn die Beiden ein Konzert geben, geraten die eingeübten Spartenbegriffe von E und U ins Rutschen. Der Fachmann staunt, der Laie sperrt entzückt die Ohren auf.

Karlheinz Busch, selbst ehemaliges Mitglied der Bamberger Symphoniker – Bayerische Staatsphilharmonie, und heute nicht wegzudenkender Bestandteil des Bamberger Streichquartetts, prägt diese Reihe an diesem Ort und das ist den Sommerseranden leicht anzumerken.

Copyright Foto: © Pressefoto Duo Virtuoso

Ähnliche Artikel: