Überregionale Highlights

Welcome to Camp America

Debi Cornwall: Inside Guantánamo Bay

veröffentlicht am 29.11.2021 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Recreation Pen, Camp Echo

Recreation Pen, Camp Echo, Foto © © Debi Cornwall

Die US-Marinebasis in Guantánamo Bay, Kuba, ist einer der berüchtigtsten Orte der jüngsten amerikanischen Geschichte. 2002 errichtete das amerikanische Militär dort im Rahmen des globalen „Krieg gegen den Terror“ ein Gefangenenlager. Bilder von Insassen in orangefarbener Häftlingskleidung, die in der prallen Sonne in Drahtkäfigen ausharren, gingen um die Welt und sorgten zusammen mit Berichten über die Anwendung von Folter für weltweite Kritik und Diskussionen über die Menschenrechtssituation vor Ort. Doch trotz der damals breiten medialen Berichterstattung hat sich das Interesse an den Bedingungen für die derzeit 39 verbliebenen Gefangenen schnell verflüchtigt.

„Welcome to Camp America“ zeigt Fotografien der amerikanischen Künstlerin und früheren Bürgerrechtsanwältin Debi Cornwall. Sie untersucht die persönlichen Erfahrungen von Gitmo aus verschiedenen Blickwinkeln und berücksichtigt sowohl die Perspektiven von Gefangenen und Wachen als auch von ehemaligen Insassen, die zwischenzeitlich entlassen wurden. In ihren konzeptuell-dokumentarisch angelegten Bildern erkundet Cornwall diesen Ausnahmezustand menschlichen Seins und verbindet dabei Empathie mit systemischer Kritik. Ihre Aufnahmen regen dazu an, sich mit der komplexen Geschichte, der nuancierten Wahrheit und den Widersprüchen dieses sehr speziellen Ortes auseinanderzusetzen und sich gleichzeitig mit universellen Fragen zu Gerechtigkeit, individuellen Rechten, Sicherheit und Menschlichkeit zu befassen.

12.12.2021 bis 13.3.2022 – Eintritt frei!
Mo – Mi, Fr & Sa von 10.00 bis 18.00 Uhr
Do von 10.00 bis 20.00 Uhr
So & Feiertag von 11.00 bis 18.00 Uhr
24. & 25.12.2021 geschlossen

Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50
89073 Ulm
Tel. (0731) 161 7700
stadthaus@ulm.de
stadthaus.ulm.de

Ähnliche Artikel: