Ausstellungen

Der fünfte Coburger Glaspreis 2022

Ausstellung vom 10. April bis 25. September 2022 in der Veste Coburg und im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental

veröffentlicht am 30.03.2022 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer

Péter Borkovics, Vertical Reflection 2, 2020

Péter Borkovics, Vertical Reflection 2, 2020, Foto © Viktória Gyórfi

Die Kunstsammlungen der Veste Coburg verleihen 2022 den fünften Coburger Glaspreis. Gleichzeitig hat die UNO 2022 zum Internationalen Jahr des Glases ausgerufen. Der Wettbewerb zum Coburger Glaspreis, der zuletzt 2014 veranstaltet wurde, ist europaweit das wichtigste Ereignis für zeitgenössisches Glas und zeigt aktuelle Werke von Künstlern, die mit dem Material Glas arbeiten. Nun stehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den Glaspreis 2022 fest.

Der Ausschreibung sind rund 400 internationale Künstlerinnen und Künstler gefolgt. Über 700 Objekte wurden zur Bewerbung eingereicht. Eine international besetzte, siebenköpfige Jury hat in einem mehrstufigen Verfahren 100 Werke von 89 Künstlerinnen und Künstlern in die engere Auswahl genommen. Diese sind vom 10. April bis 25. September 2022 in der Veste Coburg und im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental zu sehen. Die Preise werden am Vortag der Ausstellungseröffnung, am 9. April 2022, verliehen.

Die begleitende Ausstellung wird aktuelle Tendenzen und Entwicklungen der zeitgenössischen Kunst aus Glas aufzeigen. Die Bandbreite der verwendeten Techniken und der künstlerischen Gestaltung ist groß, ebenso die Vielfalt der künstlerischen Aussagen. Viele der eingereichten Arbeiten beschäftigen sich mit hochaktuellen Themen. Sie setzen sich mit gesellschaftlichen Spannungen und unseren zerbrechlichen Lebensgrundlagen auseinander. Der Coburger Glaspreis wird einen besonderen Akzent im Internationalen Jahr des Glases setzen, welches mit weltweit organisierten Festivals, Workshops und Aktivitäten einhergeht.

Die Ausstellung zum „Coburger Glaspreis 2022“ ist vom 10. April bis 25. September 2022 in der Veste Coburg und im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental zu sehen. Alle relevanten Informationen wie Anfahrt, Öffnungszeiten und vieles mehr findet man im netz unter https://www.coburger-glaspreis.de/.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: