Bayerische Theatertage

theaterlust (München): Die Reise der Verlorenen

Sa 14.05. | 19:30 Uhr | Große Bühne

veröffentlicht am 30.03.2022 | Lesezeit: ca. 2 Min.

theaterlust produktions GmbH (Haag i. OB): Die Reise der Verlorenen

theaterlust produktions GmbH (Haag i. OB): Die Reise der Verlorenen, Foto © Hermann Posch

Von Daniel Kehlmann, Regie: Thomas Luft

Im Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis. Sie wollen nach Kuba und von dort weiter in die USA oder andere Länder. Doch der kubanische Präsident verbietet die Einreise. Die Menschen dürfen das Schiff nicht verlassen. Die HAPAG in Hamburg protestiert. Immerhin wurden horrende Summen für Landegenehmigungen gezahlt, die sich nun als illegal und wertlos erweisen. Die St. Louis muss den Hafen verlassen. Kapitän Gustav Schröder kämpft um seine Passagiere. Doch auch Amerika und Kanada verwehren die Einreise. Niemand auf der Welt will die jüdischen Flüchtlinge haben und die St. Louis wird nach Hamburg zurückbeordert. Erst als Schröder gegen seine Kapitänsehre erwägt, das Schiff vor Sussex auf Grund laufen zu lassen, kommt Hilfe: Einige europäische Länder bieten jeweils einer bestimmten Quote von Juden Zuflucht. Aber Nazi-Deutschland überzieht den Kontinent mit Terror und Krieg.

Die Irrfahrt der St. Louis ist historisch verbürgt. Daniel Kehlmann bringt die Handlung in zeitübergreifender Fiktion auf die Bühne, erwähnt die aktuellen Fluchtdramen mit keiner Silbe. Und dennoch hat man als Zuschauer auch diese Bilder permanent vor Augen.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: