Bayerische Theatertage

Theater Regensburg: Die Dreigroschenoper

Sa. 28. Mai | 19:30 Uhr | Große Bühne

veröffentlicht am 30.03.2022 | Lesezeit: ca. 1 Min.

Dreigroschenoper mit Gregor Mueller, Philipp Quest, David Campling, Guido Wachter und Kristof Gellen

Dreigroschenoper mit Gregor Mueller, Philipp Quest, David Campling, Guido Wachter und Kristof Gellen, Foto © Martin Sigmund

Von Bertolt Brecht, Musik von Kurt Weill, Regie: Klaus Kusenberg

„Und der Haifisch, der hat Zähne / Und die trägt er im Gesicht / Und Macheath, der hat ein Messer / Doch das Messer sieht man nicht.“ Wer hat bei diesen Worten nicht gleich die Melodie der berühmten „Moritat von Mackie Messer“ im Kopf? Sie stammen aus Bertolt Brechts und Kurt Weills kapitalismuskritischer „Oper“, die die beiden Ende der 1920er-Jahre geschrieben haben. In der DREIGROSCHENOPER versinkt die Gesellschaft in Armut, Massenarbeitslosigkeit, Kriminalität und Prostitution. Nur wer das Spiel der Korruption beherrscht, kommt weiter im Leben. Perfektioniert haben diese Kunst der Bettlerkönig Jonathan Peachum und der skrupellose Gangsterboss Mackie Messer. Brechts "Bettleroper" mit der eigens dafür komponierten Musik von Kurt Weill wurde über Nacht ein Welterfolg, der bis heute anhält.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: