Musik, Wort & Witz
Sommer im E-Werk Erlangen
veröffentlicht am 30.05.2022 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen bietet diesen Sommer nach zwei langen pandemischen Jahren endlich wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm in vollem Maße an. Festivals, Musik aus fast allen Sparten und Wortkunst – es ist für jeden etwas dabei. Ein ganz besonderes Event soll in diesem Jahr das Open-Air-Festival vom 14.-24. Juli 2022 auf der Kulturinsel Wöhrmühle sein. Nachdem das Festival 2020 ins Leben gerufen wurde und seither aufgrund der Pandemie nicht im geplanten Rahmen stattfinden konnte, kann 2022 nun endlich die lang ersehnte große Variante des Festivals durchgeführt werden – und das auf einem zauberhaften Gelände. Die Bühne in Erlangen steht auf einer grünen Insel umringt von zwei Flüssen. Am 14. Juni startet die Indie-Pop Band „Von Wegen Lisbeth“ durch. Mit Leichtigkeit und Witz mit Tiefgründigkeit schaffen sie einzigartige, erfrischend anders klingende Songs in denen sie von Kneipen, WLAN und dem Döner an der Ecke erzählen. Gleich am nächsten Tag, am Freitag, den 15. Juli geht es weiter mit „BOSSE“. Der Popmusiker Aki Bosse, bekannt für seine melancholischen, tiefsinnigen Texte, singt in seinem neuen Album über mentale Gesundheit und gesellschaftliche Verantwortung in einer rastlosen Welt. Am 16. Juli dann der Höhepunkt des Open-Air-Festivals. Das neue Ein-Tages-Festival „Wortfluss“ ist ein Festival für Musik, Wort, Witz und Poetryslam. Für einen ganzen Tag gibt es auf einer Bühne ausgesuchtes Livemusik-Programm und Wortbeiträge. Konzerte von begnadeten Singer Songwriter:innen wie Antje Schomaker aus Hamburg oder die geniale Band Das Lumpenpack! treffen hier auf Stand-Up Comedy & Poetry Slam mit Wortkünstlern wie Jan Philipp Zymny, Sarah Bosetti und Andy Strauß. Für Verpflegung ist mit leckerem Streetfood von verschiedensten Foodtrucks gesorgt. Nach dem Festival Wortfluss geht es am 19. Juli musikalisch mit den Orsons weiter. Die Hip-Hop-Gruppe überzeugt mit absurden Texten und wilden Melodien – und das schon seit 10 Jahren. Am 20. Juli kommt Popmusiker Jan Delay mit seinem Album „Earth, Wind & Feiern“ voll Bass, Bumms und positiver Vibes auf die Kulturinsel. Wanda aus Wien sind der Inbegriff des deutschsprachigen Rock’n’Rolls. Am 21. Juli wird die Band ihre Live-Macht bei Hymnen wie ‚Bologna‘, ‚Columbo‘ und ‚Ciao Baby‘ entfalten. Am 23. Juli wird der südafrikanische Sänger Jeremy Loops das Publikum mit seiner melodiösen Mischung aus Folk und Pop, Gitarre und Gesang in den Bann ziehen. Die kultige Band LaBrassBanda ist am 24. Juli mit ihrem neuen Album „Danzn“ vertreten - einer Mischung aus Popmusik, Blasmusik und neuer Volksmusik.
Informationen zum Programm und Karten unter www.e-werk.de.