Überregionale Highlights

Seegewohnheiten

Max Pechstein: Fotografie

veröffentlicht am 28.07.2022 | Lesezeit: ca. 1 Min. | von Katrin Dittmann

Max Pechstein, Hinterpommern, um 1927, Privatbesitz, Seegewohnheiten

Max Pechstein, Hinterpommern, um 1927, Privatbesitz, Seegewohnheiten, Foto © Foto © Pechstein – Hamburg/Preetz

Die Ausstellung zeigt eine neue Facette von Max Pechstein (1881-1955): Erstmals werden von ihm aufgenommene Fotografien im musealen Kontext präsentiert und in direkten Bezug zu seinen Ölgemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafiken gesetzt. Gegliedert in verschiedene Themenbereiche und eingebettet in mehr als 35 herausragende Arbeiten aus dem Früh- bis Spätwerk Max Pechsteins, die in Dialog mit den Aufnahmen gesetzt werden, ermöglichen einen neuen, geschärften Blick auf das OEuvre des gebürtigen Zwickauers. Im Aufeinandertreffen der Fotografien auch mit illustrierten Briefen Max Pechsteins als eine weitere authentische Quelle, die Einblicke in seine Gedanken- und Gefühlswelt vor Ort gewähren, soll darüber hinaus eine erste Datierung der kleinformatigen ­Schwarz-Weiß-Aufnahmen ermöglicht werden.

Infos & Termine:
bis 11. September 2022
Di – So, Feiert. von 11.30 bis 17.00 Uhr
Schließtage: Karfreitag, Heiligabend, Silvester

KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU
Max-Pechstein-Museum
Lessingstraße 1
08058 Zwickau
Tel. (0375) 834510

kunstsammlungen@zwickau.de
www.kunstsammlungen-zwickau.de

Schlagworte:

Weitere Artikel: