Klassiker

Kammerkonzerte auf Kloster Banz

Eine kleine, feine Konzertreihe in einem besonderen Umfeld

veröffentlicht am 28.09.2022 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer

Stimmungsbild aus dem Kaisersaal auf Kloster Banz

Stimmungsbild aus dem Kaisersaal auf Kloster Banz, Foto © Achim Melzer

Es ist die 33. Saison, die heuer vor der Tür steht und die Organisatoren sind glücklich darüber, ihren Besuchern auch in diesem Jahr wieder drei Kammerkonzerte im Kaisersaal von Kloster Banz präsentieren zu können.

Im ersten Konzert am 2. Oktober spielt das "Trio Walter" aus Paris, eine Formation bestehend aus David Walter (Oboe), Rie Koyama (Fagott) und Frederic Lagarae (Klavier). Das Ensemble kann auf beachtliche nationale und internationale Erfolge zurückblicken und wird bei seinem Auftritt Werke von Beethoven, Debussy, Mendelssohn, Odermatt und Poulenc spielen.

Am 6. November ist dann das Barockensemble "Bamberg Baroque" zu Gast auf Kloster Banz. Nach nun schon zweimaliger corona-bedingter Absage spannt das Ensemble dann hoffentlich endlich in diesem Konzert einen weiten Bogen vom Barock bis zur Moderne. Es wird ein spannendes Flechtwerk bekannter Werke von Bach, Quantz und Jones zu hören sein.

Am 4. Dezember spielt das "Berganza Streichquartett Bamberg". Ein Quartett aus den Reihen der Bamberger Symphoniker, erweitert durch eine zweite Bratsche. Hier konnte Gernot Adrian aus Berlin gewonnen werden. Zusammen spielen sie Streichquintette von Mozart und Britten.

Weitere Informationen zu Ticketpreisen und Bestellmöglichkeiten findet man im netz unter www.kammerkonzerte-banz.de.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: