Lese- & Hörstoff

Sarah Ellis und Nancy Vo

So Glenn wie möglich – Das Leben des Pianisten Glenn Gould

veröffentlicht am 28.09.2022 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer

Buchcover „So Glenn wie möglich“

Buchcover „So Glenn wie möglich“, Foto © Nancy Vo / Verlag Freies Geistesleben

Wenn eines Tages Außerirdische mit der Erde Kontakt aufnehmen, dann vielleicht weil sie im Kern der Voyager-Sonden die sogenannte „Voyager Golden Record“ gefunden und darauf die von Glenn Gould gespielte „Präludium und Fuge C-Dur, Wohltemperiertes Klavier Teil II/1“ entdeckt und gehört haben. Das Stück eines Musikgenies des Barock, gespielt von einem ebensolchen des 20. Jahrhunderts, wer könnte dem widerstehen.

Glenn war, folgt man dem Buch, ein Junge, der wusste, was er mag, aber auch was er nicht mag. Ein tierliebender Junge, der zwar gerne seinen Kopf beschäftigte, die Schule aber trotzdem nicht sehr mochte. Ein Junge, der durch das Klavierspielen seine Mitte und damit quasi sein Medium entdeckte.
Später ein gefeierter Konzertpianist der, obwohl auf allen großen Bühnen der Welt gefeiert, schon sehr früh nur noch im Studio spielt und etliche Tonaufnahmen produzierte, die heute durchaus als sein musikalisches Erbe angesehen werden dürfen.

Am 4. Oktober 2022 jährt sich der Todestag von Glenn Gould zum 40. Mal und vielleicht war dies einer der Gründe, warum der Verlag Freies Geistesleben und Urachhaus das Bilderbuch „So Glenn wie möglich“ herausgegeben hat. Der Wunsch nach einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Musikgenie Glenn Gould kann es nicht gewesen sein, dazu sind die zwar führenden, aber doch spärlichen Texte von Sarah Ellis und die anschaulichen Illustrationen von Nancy Vo nicht geeignet. Geeignet sind sie aber sehr wohl, um ganz jungen Lesern Informationen zugänglich zu machen, die sonst nicht in der üblichen Kinderliteratur zu finden sind. „So Glenn wie möglich“ ist ein außergewöhnliches Bilderbuch, widmet es sich doch einem der exzentrischsten Künstler des 20. Jahrhunderts und versucht diesen der ganz jungen Leserschaft, die oftmals noch einen Vorleser an ihrer Seite haben, nahe zu bringen. Ein Tipp noch am Rande. Beim Vorlesen die von Glenn Gould gespielten Goldberg Variationen (BWV 988) mitlaufen lassen.

Sarah Ellis und Nancy Vo: So Glenn wie möglich – Das Leben des Pianisten Glenn Gould, Verlag Freies Geistesleben Urachhaus, Stuttgart, 2022, 40 Seiten, 18 Euro, ISBN: 978-3-7725-2994-8.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: