Die Bayreuther Sangeslust ist wieder da
Ohne Instrumente, klassisch und gemeinsam
veröffentlicht am 28.09.2022 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Andreas Bär
Es ist wieder soweit: Das Bayreuther Festival Sangeslust geht von 5. bis 6. und am 18. und 19. November in der Wagnerstadt über die Bühne – konzeptionell mit altbewährtem aufwartend, dafür mit neuen Künstlern.
Traditionell wird das Festival mit der Serenate Balkonia auf dem Balkon des Markgräflichen Opernhauses eröffnet. Um 17.30 Uhr geben die vier Formationen, die sich am gleichen Abend im Rahmen des Restaurant-Festivals den Feinschmeckern präsentieren, einen Vorgeschmack. Eine Stunde später schon das Highlight: In vier Restaurants genießen A Cappella-Freunde ihr Menü während die Musiker die Locations abwechselnd bespielen. buffoni, 4 IN A BAR, LaLeLu und SomeSing garnieren den kulinarischen Genuss. Herzogkeller, Eila Tasting-Center, Sudpfanne und Zollhaus, Bayreuths neueste kulinarische Pilgerstätte im Herzen der Innenstadt, bitten zu Speis, Trank und Musik.
Am 6. November steht das Vokalkonzert im Ordenssaal der JVA Bayreuth mit buffoni an. Zwei Wochen beim Mitsingkonzert im Herzogkeller (18. November, 20 Uhr) geben zwo3wir den Takt vor, haben neue Stücke im Gepäck – und das Publikum ist gefordert, mitzumachen.
Am finalen Tag dürfen sich die Freunde beatboxender Klänge freuen. Im Reichshof stehen sich acht international renommierte Beatboxer in einer Soundbattle gegenüber. Die Challenge ist klar definiert: Der Beste möge gewinnen!