Eine Hommage an E.T.A. Hoffmann
Das Trio E.T.A. zu Gast beim Musikverein Bamberg
veröffentlicht am 29.11.2022 | Lesezeit: ca. 1 Min. | von Martin Köhl
Trio E.T.A. - Elene Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello), Till Hoffmann (Klavier), Foto © Sophie Wolters
Was könnte besser zu Bamberg passen als der Name E.T.A. für ein Klaviertrio? Das Trio dieses Namens verneigt sich zwar in der Tat vor dem Schriftsteller und Komponisten E.T.A. Hoffmann, der ja in Bamberg einige schwierige Jahre zubrachte, doch das Ensemble wurde 2019 in Hamburg gegründet.
Elena Meipariani (Violine), Till Schuler (Violoncello) und Till Hoffmann (Klavier) haben ihr Triospiel mit romantischer Musik begonnen, lieben künstlerische Querverbindungen und beschäftigen sich mit einem kammermusikalischen Repertoire, das von der Klassik bis zur zeitgenössischen Musik reicht.
2021 gewann das junge Ensemble den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs sowie den Bonner Rotary Musikpreis und wird seither durch eine Vielzahl von Konzerten gefördert. Sein Debüt mit einer CD-Einspielung plant es derzeit beim Label „Genuin“. Beim Bamberger Musikverein tritt es am 20. Januar erstmals auf.
Das Trio wird dabei seine Lieblingswerke aufführen: Sergej Rachmaninows Trio élégiaque Nr.1 g-moll, Joseph Haydns Trio C- Dur Hob. XV:27 und das Trio H-Dur op. 8 von Johannes Brahms. Aufführungsort ist der Keilberthsaal der Bamberger Konzerthalle.