HANS HOFMANN - Chimbote 1950. Farben für die neue Stadt
Das Museum Lothar Fischer zeigt Werke des zur Stilrichtung des Abstrakten Expressionismus zählenden Künstlers
veröffentlicht am 29.11.2022 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Hans Hofmann (1880-1966) zählt zu den innovativsten und wichtigsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts, spielt er doch als Vertreter des Abstrakten Expressionismus an der Schnittstelle zwischen Figuration und Abstraktion, zwischen Tradition und Experiment und zwischen Europa und Amerika eine bedeutende Rolle.
1880 in Weißenburg in Mittelfranken geboren, lernt er ab 1904 in Paris Pablo Picasso, Georges Braque, Henri Matisse und Robert Delaunay kennen. Er gründet 1915 eine Schule für Bildende Kunst in München und hält in den 1920er-Jahren Sommerkurse im In- und Ausland ab. Später etabliert er sich als Professor an amerikanischen Lehrstätten. Von den Nationalsozialisten als „entartet“ gebrandmarkt, kehrt er Deutschland den Rücken zu und eröffnet 1934 in New York die Hofmann School of Fine Arts. Hofmanns Schule prägte nicht nur Helen Frankenthaler und Lee Krasner, die dort studierten, sondern beeinflusste so wichtige Maler wie Jackson Pollock, Willem de Kooning, Philip Guston, Robert Motherwell oder Barnett Newman.
Hans Hofmanns im Jahr 1950 entstandene weitgehend unbekannte Chimbote-Entwürfe für farbige Wandbilder sind 2022 erstmals in Deutschland zu sehen. Zwei Ausstellungshäuser, das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern und das Museum Lothar Fischer, zeigen nun Arbeiten, die der Maler in Zusammenarbeit mit den ebenfalls in Amerika wirkenden Architekten Josep Lluís Sert und Paul Lester Wiener geschaffen hat. Der nach Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelte Stadtentwurf für das peruanische Chimbote wurde zwar nicht realisiert, doch vermitteln Hofmanns großformatige, farbintensive Bildwerke, die als Mosaiken umgesetzt werden sollten, einen konzentrierten Eindruck von diesem visionären Projekt und von Hofmanns Meisterschaft im Experimentieren mit Form und Farbe. Zeichnungen, Stadtpläne, Fotografien und faksimilierte Planskizzen komplettieren die Werkschau.
„HANS HOFMANN - Chimbote 1950. Farben für die neue Stadt“
Ausstellung vom 23. Oktober 2022 bis zum 29. Januar 2023 im Museum Lothar Fischer. Alle wesentlichen Informationen findet man unter www.museum-lothar-fischer.de.