Landshuter Künstler auf der Burg II
Expressive Ausdrucksmalerei und Skulpturen auf der Giechburg
veröffentlicht am 09.07.2014 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Vom 2. August bis zum 14. September 2014 zeigt die Initiative „Begegnung als Therapie e.V.“, ein Förderverein zur Unterstützung brustkrebserkrankter Frauen, auf der Giechburg in Scheßlitz bei Bamberg, die Ausstellung „Landshuterkünstler auf der Burg II“ mit Gemälden von Angela Peters, Lucia Scheid-Nam, Georg Forster und Karl Schönberger, Fotografie von Alexey Testor sowie mit plastischen Arbeiten der Bildhauerinnen Mignon Dobler und Jutta Wimmer.
Die gemeinschaftlich mit dem Informationszentrum Landkreis Bamberg veranstaltete Ausstellung versteht sich als Teil eines längerfristig angelegten Kulturprojekts, das Lucia Scheid-Nam bereits vor 1993 ins Leben gerufen hat und das Künstlerinnen und Künstler aus Niederbayern mit Kunstschaffenden in einen kulturellen Austausch bringen möchte.
Jetzt findet auf der Burg zum zweiten Mal eine Ausstellung dieser Reihe statt, bei der unterschiedliche Ansätze einer ins Abstrakte überführten Ausdrucksmalerei den figürlichen Motiven der plastischen Arbeiten von Mingnon Dobler und Jutta Wimmer gegenüberstehen.
Während Georg Forster seine überwiegend landschaftlichen Ursprungsmotive in eine nebulös verschwommene Farbfeldmalerei aufgehen läßt und Karl Schönberger einige von gegenständlichen Assoziationen befreite, in diesem Sinne „autonome“ geometrische Abstraktionen zeigt, präsentiert Lucia Scheid-Nam eine dynamisch auf die Bildfläche gebrachte Ausdrucksmalerei, die sich als pinselrhythmische Entladungen innerer Gestimmtheiten erweisen und die das freilandschaftlich gesehene Ursprungsmotiv manchmal bis zur Unkenntlichkeit auflöst. Die meist in Acryl auf Leinwand ausgeführten Gemälde der vier Landshuter Künstler fügen sich in ihrem expressiven formfarblichen Ausdruck mit den figürlichen Kleinplastiken von Mignon Dobler und Jutta Wimmer und den körpersprachlichen Exaltationen der Protagonisten zu einem eindrucksvollen Ensemble, das den Besuchern dieser Ausstellung nicht nur einen Einblick in das bildnerische Schaffen der einzelnen Künstler gewährt, sondern das in seiner Gesamtheit zugleich auch als dialogisches Miteinander der künstlerischen Positionen wahrgenommen werden kann.
Die Ausstellung wird am Samstag, dem 2. August, mit einem Grußwort von Landrat Johann Kalb und einer Einführung des Bamberger Kunsthistorikers Dr. Matthias Liebel eröffnet. Zur Vernissage um 19.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
2. August bis 14. September 2014 auf der Giechburg (Scheßlitz bei Bamberg)
Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 13.00 bis 18.00 Uhr
Copyright Foto: © Jutta Wimmer