1meter20

Grimms Märchen im Spielzeug

Neue Sonderausstellung im Zirndorfer Museum

veröffentlicht am 30.03.2023 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Rotkäppchen Puppe

Rotkäppchen Puppe, Foto © Städtisches Museum Zirndorf

Hänsel und Gretel, der Wolf und die sieben Geißlein, der Froschkönig und Rotkäppchen. Böse Stiefmütter und gute Feen, Hexen und Zwerge - wer kennt sie nicht, die berühmt-berüchtigten Märchenfiguren der fabelhaften Geschichten der Gebrüder Grimm? Von Klein auf begleiten sie uns durchs Leben und Lehren von Familie, Freundschaft, Liebe und Abenteuer. Über 200 Jahre ist es mittlerweile her, dass die Gebrüder Jakob und Wilhelm Grimm die erste bedeutende Sammlung der von ihnen zusammengetragenen Kinder- und Hausmärchen an die Öffentlichkeit herausgaben. Seither begeistern und bezaubern die Geschichten Märchenfans aller Altersklassen. Das Zirndorfer Museum widmet sich in der neusten Sonderausstellung diesen wundervollen Erzählungen – bis zum 11. Juni 2023 dreht sich im städtischen Museum alles um die Welt der Märchen und um Spielzeug. Denn die allseits bekannten Märchenmotive zieren nämlich nicht nur die Einbände von Büchern, Schallplatten oder Filmen und sind auf Briefmarken und Essbestecken zu finden. Auch bei einer näheren Betrachtung des Universums der Spielwaren wird schnell deutlich, dass allerhand von Spielzeug den Stellenwert der verschiedensten Märchengeschichten verdeutlicht. Schöne Prinzessinnen, böse Räuber, sprechende Tiere, mutige Kinder oder faszinierend-magische Zauberwelten: Märchen beeinflussten Spiel und Spaß in den Kinderzimmern der letzten 100 Jahre immens.
In der Märchenwelt im Zirndorfer Museum erzählen sorgfältig ausgewählte Spielzeuge von den zentralen Motiven, die bis heute Märchen in aller Welt prägen. Viele der Spielzeuge, wie Blechspielzeuge, Kreisel, Spardosen oder Karussells wurden in Zirndorf selbst hergestellt. Aber auch Puppen und Puppenmöbel sowiedie verschiedensten Spiele sind in der Sonderausstellung mit von der Partie. Während Kinderaugen hier zum Leuchten gebracht werden, erweckt das ein oder andere Spielzeug bestimmt auch unter den Erwachsenen Besuchern die Erinnerung an die eigene Kindheit.
Für die jüngsten Märchenfans zwischen 6 und 8 Jahren findet am Sonntag, den 7. Mai um 14.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung statt.

Die Sonderausstellung „Schneewittchen, Rotkäppchen und Co. - Grimms Märchen im Spielzeug findet bis 11. Juni 2023 im städtischen Museum Zirndorf, Spitalstr. 2, 90513 Zirndorf statt. Weiterführende Informationen zu der Ausstellung sowie den Sonderführungen sind telefonisch unter 0911 96060590 sowie online unter www.museum.zirndorf.de zu finden.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: