Schau mich an!
Das Kunstmuseum Bayreuth präsentiert Portraits und Selbstprotraits aus vier Stiftungen und zahlreichen Sammlungen
veröffentlicht am 30.03.2023 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Das Interesse an menschlichen Darstellungen ist alt. Diese waren schon an den Wänden von steinzeitlichen Höhlen zu finden. Abbildungen der menschlichen Figur waren und sind uns vielleicht die vertrautesten Bilder überhaupt. Hier begegnen uns konkrete Individuen aus anderen Zeiten und Kulturen.
Die Ausstellung „Schau mich an – Portraits aus Sammlungen“ zeigt Portraits und Selbstportraits aus vier Stiftungen und zahlreichen Sammlungen im Kunstmuseum Bayreuth und aus der Zeit vom späten 19. Jahrhundert bis heute. Sie führt dabei unterschiedliche Techniken der Druckgraphik, der Zeichnung und der Malerei vor Augen und zeigt verschiedene Möglichkeiten, Menschen darzustellen, wiederzugeben oder zu visualisieren: Expressionismus, Surrealismus, Neue Sachlichkeit, Pop Art und Konzeptkunst gehen in dieser Ausstellung Hand in Hand.
100 Künstlerinnen und Künstler aus den Sammlungen des Museums sind in der Ausstellung vertreten: Max Beckmann, Käthe Kollwitz, Georg Tappert, Otto Dix, Elfriede Lohse-Wächtler, Karl Hubbuch, Horst Janssen, Alfred Hrdlicka, Horst Antes, Carl Fredrik Reuterswärd, Werner Froemel, Anton Russ, Georg Jakob Best oder Ulrike Andresen haben bekannte und unbekannte Zeitgenossen portraitiert oder sich Künstlerkollegen aus der Musik, der Literatur und der bildenden Kunst verschiedener Jahrhunderte gewidmet. Manche haben einen großen Teil ihres Werkes vor allem darauf verwendet, immer wieder einen kritischen Blick auf das eigene Selbst zu richten. Und alle abgebildeten Personen blicken auf die Museumsbesucher, die vor den Bildern stehen und schauen. So kommunizieren Menschen auf verschiedene Weise über Bildgrenzen und Lebenszeiten hinweg miteinander.
Einige Künstler tragen einem fluiden Menschenbild Rechnung: Carl Fredrik Reuterswärd nimmt die Diskussion mit Marcel Duchamps „RRose Selavy“ – als „c’est lavis - bleu“ –auf. Und Brian O’Doherty thematisiert fünf verschiedene Personae vom irischen Alphabet inspiriert mit „Shimmering I’s“.
Die Ausstellung „Schau mich an!“ im Kunstmuseum Bayreuth, Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth, läuft vom 12. März bis zum 4. Juni 2023. Öffnungszeiten, Eintrittspreise und weitere Informationen findet man online unter www.kunstmuseum-bayreuth.de.