Gegenüber
Moderne Kunst im Dom zum 1000-jährigen Domjubiläum
veröffentlicht am 26.09.2012 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Nach den Ausstellungen „Kreuze“ (2002) und „Ewige Weite“ (2004), ist aktuell wieder einmal zeitgenössische Kunst in den Dom eingezogen. Die sorgfältig ausgewählten Skulpturen und Bilder stehen einmal mehr der klassischen, im Dom installierten Kunst „gegenüber“. Sie provozieren den Dialog und rücken den Dom als Herberge großartiger Kunstschätze in den Mittelpunkt.
Gezielt wurden die Arbeiten von Rui Chafes, Thomas Duttenhoefer, Jörg Frank, Horst Egon Kalinowski, Volker März, Jaume Plensa, Miron Schmückle, Robert Schwarz, Hans Steinbrenner, Rudolf Wachter, Franziskus Wendels, Ben Willikens und Bernd Zimmer neben bzw. „gegenüber“ von Bamberger Reiter, Kaisergrab, Kreuzweg usw. platziert. Doch nicht nur die Gegenüberstellung von Bekanntem und Neuem, gerade auch die Wirksamkeit der schönen Kunst in Korrelation zur Erhabenheit des Gotteshauses baut eine intensive Spannung auf – eine „Spiritualität auf Zeit“, wie der Ausstellungskatalog treffend zusammenfasst.
Informationen:
Fr., 13. Juli bis
So., 04. November 2012
08:00 - 18:00 Uhr
Bamberger Dom
(täglich, außer bei
Gottesdiensten)
Weitere Informationen:
Tel. 0951 - 512 1542
projekt@erzbistum-bamberg.de
www.dem-himmel-entgegen.de