Klassiker

Tastenzauber à la française

Große Namen der Klavierwelt und der pianistische Nachwuchs sind bei den sommerlichen Konzerten der Klaviermanufaktur Steingraeber zu Gast

veröffentlicht am 30.05.2023 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Martin Köhl

Alexandre Tharaud

Alexandre Tharaud, Foto © Marco Borggreve

Der Veranstaltungsreigen im Hause Steingraeber beginnt am 1. Juni mit einer Führung durch die Manufaktur und das Museum. Danach ist wieder die Kunst als Hörerlebnis angesagt, vor allem natürlich die Klavierkunst. Am 7. Juni heißt das Motto „Spiel von Licht und Schatten“, und es geht um den Tastenzauber à la française. Das Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg – unter der künstlerischen Leitung von Christine Olbrich und Evgenia Rubinova – gibt einen französischen Klavierabend mit jungen Meisterpianisten der Universität. Es kommt eine breite Auswahl an Werken von Poulenc, Rameau, Fauré, Alkan, Ravel, Debussy und Messiaen zu Gehör.

Klavier Solo und Lied stehen am 15. Juni auf dem Programm der Konzerte im Steingraeberhaus. Sechs junge Künstler und Künstlerinnen – allesamt bereits preisgekrönt – bestreiten einen vielseitigen Lied- und Klavierabend. Vier Pianisten und Pianistinnen werden zu hören sein, eine Sopranistin und ein Tenor. Am 20. Juni kommt mit Michael Lifits ein großer Name nach Bayreuth. Der herausragende Konzertpianist und Professor an der Musikhochschule Weimar – dort wird er auch der zukünftige Leiter des Klavierwettbewerbs Franz Liszt sein – stellt sich zusammen mit dem jungen Weimarer Nachwuchs erstmals in Bayreuth vor.

Der meisterkurswürdige Nachwuchs von Prof. Michael Wessel von der Hochschule für Kirchenmusik in Bayreuth ist am 29. Juni zu Gast und wird mit Werken von Bach, Beethoven, Brahms, Mendelssohn und Ligeti auftreten. Mit Alexandre Tharaud kommt ein Star der Klavierwelt zum Auftritt ins Markgräfliche Opernhaus und wird auf dem Steingraeber Konzertflügel E Werke von Rameau, Grieg, Mahler und Ravel spielen.

Vorschau 2024 für Neugierige: Das Katsaris-Vakarelis-Wastor-Lazaridis-Quartett – vier großartige griechische Pianisten – wird am 24. Juli 2024 im Konzertsaal des Friedrichs-Forum Bayreuth auftreten und vier Steingraeber-Konzertflügel erklingen lassen. Zum Schluss der Clou: keine Geringere als die Weltpianistin Martha Argerich kommt nächstes Jahr ebenfalls nach Bayreuth, um einen verschobenen Termin nachzuholen. Und sie kommt als die „Martha Argerich with Friends“!

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: