Musiksommer Schloss Seehof
Das Kammermusikfestival 2023
veröffentlicht am 30.05.2023 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer
Das Kammermusikfestival in Schloss Seehof, das sich in diesem Jahr vom 27. Juli bis zum 10. September erstreckt, gilt als Adresse für Vielfalt und Ideenreichtum. Konzerte in der barocken Orangerie bedeuten hier leuchtende, farbenreiche, kontrastreiche Musikerlebnisse und sind mittlerweile eine feste Größe im Kulturleben Bambergs und weit darüber hinaus. Dabei wechseln sich renommierte Künstler:innen und das Bamberger Streichquartett als „quartet in residence“ bei den Auftritten ab.
Die Sommerserenaden bieten ein Barockkonzert mit Trompete (27.07.), das mittlerweile international gefeierte „Café del Mundo“ mit zwei Ausnahmegitarristen (28.07.) und späte Streichquintette von Mozart (29.07.). Die Mörike-Novelle „Mozart auf der Reise nach Prag“ mit Martin Neubauer als Rezitator wird gewürzt mit Musik von W. A. Mozart (30.07., 11.00 Uhr). Die Sommerserenaden enden mit dem Percussion Ensemble Nürnberg (30.07., 19.30 Uhr).
An die Sommersernaden schließen sich die Sommermitte-Konzerte mit insgesamt vier Terminen (18., 19., 20. und nochmals 20. August) an.
Danach starten am 8. September die Herbstkonzerte, die neben dem Eröffnungskonzert noch drei weitere Programmpunkte (9. und zweimal 10. September) vorbereitet haben. Weiterführende Informationen findet man unter www.festival-schloss-seehof.de.