Mixtur

Zukunft im Hier und Jetzt

11. Nürnberger Digital Festival

veröffentlicht am 30.05.2023 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Vom 3. bis 13. Juli geht das Nürnberg Digital Festival in die elfte Runde und lässt die Metropolregion gelb erstrahlen. Dabei setzt das Festival auf seine Tech-Wurzeln und rückt unter dem Motto vernetzt.inspiriert.transformiert den Bereich Technologie und Künstliche Intelligenz in den Fokus. Volle 11 Tage widmet sich das diesjährige Nürnberg Digital Festival den Themen, die uns aktuell bewegen und in Zukunft noch bewegen werden.

„Mit unserer Rückbesinnung auf unsere Wurzeln kommen wir nicht nur unserem eigenen Bedürfnis nach, das Profil des Festivals zu schärfen, sondern gehen auch auf die Wünsche aus unserer Community ein, uns wieder mehr auf Tech-Themen zu konzentrieren“, erklärt Ingo Di Bella, einer der Initiatoren des Nürnberg Digital Festival. Konkret heißt das: Das Nürnberg Digital Festival gibt den Tech-Themen in diesem Jahr wieder mehr Raum im Programm. Daher sind fünf der diesjährigen zehn Tracks, die Events zu bestimmten Schwerpunkten bündeln, bewusst technisch ausgerichtet. Die anderen fünf Thementracks widmen sich Themen mit Bezug zur Digitalisierung, die im Festival schon immer wichtig waren und bleiben.

Hauptfokus 2023 wird auch das Thema Künstliche Intelligenz sein. „Wir beobachten mit Spannung die rasante Entwicklung von KI und die damit verbundenen neuen Technologien, die für große Veränderungen in unserem Alltag und unserer Arbeitswelt sorgen werden. Daher wird das Thema auch im Festival vielseitig abgebildet sein und #nuedigital die Plattform für die Community bieten, sich über den Umgang, Erfahrungen und Neuerungen auszutauschen – genau aus diesen Gründen haben wir 2012 das Festival ins Leben gerufen“, so Di Bella.

Weitere Informationen zu Programm und Vortragenden finden Sie unter www.nuernberg.digital/festival

Ähnliche Artikel:

Das Barockensemble Nürnberg Barock lädt zum Konzert „Flötengezwitscher"

Pressemitteilung

Nürnberg Barock lädt zu „Flötengezwitscher“

Virtuose Barockmusik in Ansbach, Nürnberg und Heroldsberg

Gründer und Leiter der Konzertreihe: Christoph von Weitzel

Klassiker

„Dein Lied“ – Internationales Festival des Liedes

„Dein Lied“-Festival feiert das internationale Liedgut

Mandolinist Avi Avital spielt am 22. Juni in der Reichsstadthalle in Rothenburg ob der Tauber ein Konzert mit Omer Klein am Klavier

Klassiker

Der Fränkische Sommer bringt Musik in die Region

Der Fränkische Sommer wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf

Am 22. Mai tritt Orgelvirtuosin Mélodie Michel in der Stadtkirche Bayreuth auf

Klassiker

Klassik-Konzerte bei der Musica Bayreuth

Die Musica Bayreuth bespielt heuer wieder die Traumlokalitäten der Stadt

Am 20. April bringt Ragnhild Hemsing „Norwegische Jahreszeiten“ in die Zentralheize Erfurt

Klassiker

Ein großes Festival im Land der „Bäche“

Die Thüringer Bachwochen 2025 locken mit einem umfangreichen Programm in die Heimat Johann Sebastian Bachs

Die Initiatoren der Komponistinnentage: Michael Herrschel und Sirka Schwartz-Uppendieck

Klassiker

Musik von Frauen im Blick

Die Fürther „Komponistinnentage“ stellen vergessene Musikerinnen und ihre Werke vor

Impression der „Klang-Kontakte“ in Königsberg

Klassiker

Musik in Königsberger Kirchen

Die Konzertreihe „Klang-Kontakte“ findet heuer bereits zum zehnten Male statt

Am Theater Ansbach gastiert am 2. Mai das Trio Parnassus

Klassiker

Die Programme der Klassikveranstalter

Frankens Veranstalter bieten für April und Mai ein ebenso variatives wie originelles Programm an

Das Barockensemble Nürnberg Barock lädt zum Konzert „Flötengezwitscher"

Pressemitteilung

Nürnberg Barock lädt zu „Flötengezwitscher“

Virtuose Barockmusik in Ansbach, Nürnberg und Heroldsberg

Gründer und Leiter der Konzertreihe: Christoph von Weitzel

Klassiker

„Dein Lied“ – Internationales Festival des Liedes

„Dein Lied“-Festival feiert das internationale Liedgut

Mandolinist Avi Avital spielt am 22. Juni in der Reichsstadthalle in Rothenburg ob der Tauber ein Konzert mit Omer Klein am Klavier

Klassiker

Der Fränkische Sommer bringt Musik in die Region

Der Fränkische Sommer wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf