Lese- & Hörstoff

Street Art von Frauen. Die 50 wichtigsten Rebellinnen der Szene

Midas Collection

veröffentlicht am 20.12.2023 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Annika Benthe

Diego Lopez, Street Art von Frauen. Die 50 wichtigsten Rebellinen der Szene (Midas Collection)

Diego Lopez, Street Art von Frauen. Die 50 wichtigsten Rebellinen der Szene (Midas Collection), Foto © Midas Verlag

Street Art ist eine faszinierende Kunstform, die sich durch Unmittelbarkeit und ihren oft rebellischen Charakter auszeichnet. Die Straßenkunst hat sich von illegalen Graffiti-Tags zu einer anerkannten Kunstform entwickelt, die Städte weltweit bereichert. Weiblich gelesene Künstlerinnen haben in den letzten Jahren vermehrt eine herausragende Rolle in der Street-Art-Szene eingenommen und ihre Werke haben nicht nur visuell beeindruckt, sondern auch eine wichtige soziale und politische Botschaft vermittelt. Der Midas Verlag bringt mit „Street Art von Frauen. Die 50 wichtigsten Rebellinnen der Szene“ einen wichtigen neuen Beitrag zur Verbreitung der Stimme dieser Künstlerinnen auf den Markt.

Die Vorstellung der einzelnen Frauen fühlt sich durch vorangestellte Zitate und wiederholte Einbindung in die Geschichte der Werke sehr persönlich und nahbar an. Es wird nicht an farbprächtigen Bildern gespart, die sofort Reiselust wecken. Wer dachte, Streetart könne nur einen Stil, der wird mit diesem Buch eines besseren belehrt. Manch eine Lebens- oder Werkgeschichte stimmt emotional, eine andere wiederum hoffnungsfroh.

Der Bildband regt Leser dazu an, nicht nur die visuelle Seite der Kunst zu schätzen, sondern auch die Geschichten und Ideen, die dahinter stecken. Eine bereichernde Lektüre, die nicht nur durch ihre gut bebilderten Seiten besticht.

Diego Lopez: Street Art von Frauen. Die 50 wichtigsten Rebellinnen der Szene, Midas Collection, Zürich 2023, 256 Seiten, Hardcover, 34 Euro, ISBN 978-3-03876-250-8

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: