Lu Song – ein chinesischer Romantiker
Ausstellung im E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg
veröffentlicht am 12.08.2014 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Im Zusammenhang mit den interkulturellen Wochen in Bamberg zeigt der Kunstverein Werke des chinesischen Künstlers Lu Song. Lu Song beschäftigt sich mit dem klassischen Thema der Landschaftsmalerei, allerdings weniger mit Studien zur natürlichen Schönheit, denn mit heutigen Aspekten der Globalisierung wie Entwurzelung, Anonymität und Fremdheit im urbanen Raum.
Der junge Maler studierte in London Malerei und lebt heute wieder in Peking. Seine bevorzugten Bildthemen sind städtische Naturräume, geheimnisvolle Orte, die irgendwo zwischen Europa und Asien angesiedelt sind. Menschen sind in seltsamen Handlungen eingewoben, die Szenen folgen einer undurchsichtigen Geschichte. Wesentliches Element der stimmungsvollen Kompositionen ist der bemerkenswerte Umgang mit Farbe, mal deutlich konturierend, mal scheinbar unkontrollierte Farbrinnsale oder transluzente Farbschleier. Es geht Lu Song nicht um eine mimetische Wiedergabe der Natur, sondern um das darin verborgene Potential als Spiegelbild einer Innenwelt.
Die Ausstellung findet vom 19. September bis zum 9. November 2014 in Kooperation mit Alexander Ochs Galleries, Berlin/Beijing statt.
Weitere Informationen:
Kunstverein Bamberg
Hainstraße 4a
96047 Bamberg
Copyright Foto: © Alexander Ochs, Berlin
www.kunstverein-bamberg.de