Was haben Tarzan, Rico, Oskar und die Tieferschatten gemeinsam?
Kinderfilmfestival "Goldener Spatz" zu Gast im Bamberger Odeon-Kino
veröffentlicht am 30.09.2014 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Bereits seit 1979, damals als nationales Festival „Goldener Spatz“ für Kinderfilme in der DDR in Kino und Fernsehen gegründet, richtet das Festival einen umfassenden Wettbewerb Kino-TV in sechs Kategorien aus: Von Spielfilm über Kurzfilm, Animation und Unterhaltung bis hin zur Dokumentation wird das Spektrum filmischen Schaffens für Kinder präsentiert. Darüber hinaus gibt es einen Wettbewerb „Online“, in dem Webseiten zum Thema „Kreative Filmseiten“ und Indie-Games4Kids für junge User getestet, bewertet und ausgezeichnet werden.
Das besondere am „Goldenen Spatz“ ist, dass Kinder eine herausragende Rolle spielen. 3 Kinderjurys, in denen Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren aus Deutschland und Nachbarländern vertreten sind, vergeben die Hauptpreise - die GOLDENEN SPATZEN - für die besten Film- und Fernsehbeiträge, das beste Indie-Game sowie die überzeugendste Webseite für Kinder.
2014 fand das Festival bereits zum 22. Mal statt, Gastgeber waren, wie seit 2003 üblich, wieder die Städte Erfurt und Gera. Während es in Gera neben dem Filmprogramm ein umfangreiches Workshopangebot für Kinder und Lehrer gab, wurden die Vorführungen in Erfurt durch Fachveranstaltungen für Autoren, Produzenten und Fachanbieter ergänzt. Insgesamt 17.000 Festivalbesucher zählten die Organisatoren, 2.000 mehr als im Vorjahr.
Und weil das schon gute Übung ist, begibt sich das Kinderfilmfestival GOLDENER SPATZ der Deutschen Kindermedienstiftung auch in diesem Herbst mit einem Best-Of der prämierten Filme auf Tour quer durch Deutschland. Dabei macht man einmal mehr auch Station in Bamberg. Am 24. Oktober ist das Festival mit mehreren prämierten Wettbewerbsbeiträgen zu Gast im Bamberger Odeon Kino. Neben den beiden Langfilmen „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ und „Tarzan“, stehen noch drei ausgezeichnete Kurzfilme auf dem Programm.
Schulklassen können sich per Telefon beim Odeon Kino (0951 – 26785) oder aber per eMail (schule@odeonkino.de) anmelden. Der Eintritt pro Schüler beträgt 4,- Euro, ab 50 Anmeldungen gibt es eine Ermäßigung von 50 Cent pro Schüler. Der begleitende Lehrer hat freien Eintritt.
Weitere Informationen findet man unter www.goldenerspatz.de oder www.odeonkino.de.
Copyright Foto: © Filmplakat