Klassiker

Wohltemperiert und exklusiv

Bachwoche Ansbach veröffentlicht Programm 2015

veröffentlicht am 14.11.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.

Der Musiksommer 2015 wird „wohltemperiert“. Zumindest in Ansbach, wo unter diesem Leitmotiv von 31. Juli bis 9. August 2015 die Bachwoche stattfindet. Johann Sebastian Bachs „Wohltemperiertes Klavier“ wird dabei von renommierten Künstlern wie Evgeni Koroliov, Nicolas Altstaedt, Ragna Schirmer, Lorenzo Ghielmi oder Jörg Halubek aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet.

Exklusivität ist 2015 wiederum bei der Programmgestaltung angesagt. Zwei Drittel aller Konzertprogramme werden ausschließlich bei der Bachwoche zu hören sein. Die Auftritte des Ausnahme-Cellisten Nicolas Altstaedt werden ihre Premiere ebenso in Ansbach erleben wie das szenische Kantaten-Projekt „Erfreue dich, Seele!“. Spezielle Bachwochen-Programme präsentieren zudem die Geiger Giuliano Carmignola mit Concerto Köln und Arabella Steinbacher (Solo-Recital), Tabea Zimmermann mit dem Ensemble Resonanz, die Pianisten-Schwestern Khatia und Gvantsa Buniatishvili mit dem Kammerorchester Basel sowie Dorothee Oberlinger und Christine Schornsheim (Blockflöten und Cembalo). „Die Künstler wissen, dass in Ansbach ein fachkundiges und neugieriges Publikum auf sie wartet, dem man ausgesuchte Inhalte anbieten kann“, erläutert Intendant Dr. Andreas Bomba.


Höhepunkt und Abschluss der Bachwoche 2015 bilden zwei Aufführungen von Bachs „h-Moll-Messe“ mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks unter seinem Leiter Peter Dijkstra.


Das Konzertprogramm wird ergänzt durch Kinder- und Jugendworkshops sowie Konzerteinführungen und wissenschaftliche Podiumsgespräche über verschiedene Aspekte von Bachs Leben und Musik.

Wer sich schon jetzt einen guten Platz sichern möchte, der kann seine Karten hier bestellen: https://www.bachwoche.de/de/service/ticket-bestellung.html

Ähnliche Artikel: