1meter20

Drachen, Mäuse und eine Riesenkrake…

Winterausstellung „Fabelhafte Wesen“

veröffentlicht am 26.11.2014 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Das Mainfränkische Museum, das ohnehin über die Stadtgrenzen Würzburgs hinaus für seine gute und umfassende museumspädagiosche Arbeit bekannt ist, bietet speziell für junge Besucher eine Vielfalt geeigneter Programme an. Wie in vielen Museen heute üblich, gibt es zu unterschiedlichen Themen Führungen für Kinder und Jugendliche, Schulklassen und Kindergärten. Diese vertiefen nicht nur lehrplanorientiert das Schulwissen, sondern sorgen auch in Ferien und Freizeit für unvergessliche Erlebnisse.

Für die diesjährige Winterausstellung haben sich die Verantwortlichen einmal mehr etwas Besonderes ausgedacht. Vom 26. November 2014 bis zum 8. März 2015 zeigt das Museum in seiner ehrwürdigen Kelterhalle die Exposition „Fabelhafte Wesen – Federtiere von Barbara Lenz“ und bietet rund um diese Schau ein spannendes, unterhaltsames und dennoch lehrplanbezogenes Schulprogramm an.

65 Figuren aus der Werkstatt der Würzburger Künstlerin sind es, die auf den Besucher warten. „Glitzernd“, „detailreich“ und „wie aus einem Märchen entsprungen“ sind nur einige Attribute, mit denen man die Figuren, die von Barbara Lenz vor allem aus Federn verschiedenster Vogelarten kreiert werden, belegen kann. Viele von Ihnen sind mit einer Spieluhr versehen, manche mit einer Mechanik die Bewegungen möglich macht, andere wiederum pusten Seifenblasen in die Luft. Eines haben sie dennoch gemeinsam: Sie beflügeln die Fantasie und lassen Geschichten, Märchen und Fabeln greifbar werden. An den Federfiguren von Barbara Lenz kann man sich nicht satt sehen. Sie faszinieren durch spektakuläre Details. Von Kugelfisch bis Stachelschweinborste, von Seepferdchen bis Distelblatt.

Und weil Pädagogik Trumpf ist, gibt es zu der Ausstellungsmaterie ein maßgeschneidertes, dreistufiges Programm. Einer Kurzführung (Entdeckertour) durch die Exposition schließt sich die Schreibwerkstatt an, in der die Schüler, nach Altersgruppen getrennt, eine Geschichte entwickeln, die natürlich auch erzählt werden soll. In der abschließenden Kreativwerkstatt werden dann entweder eine Tiermaske oder aber ein Tierrelief gestaltet, selbstverständlich aus den Materialien, die auch die Künstlerin Barbara Lenz für ihre Figuren verwendet.

Weitere Informationen unter: www.mainfraenkisches-museum.de


Copyright Foto Drache © StudioS, Udo Schmidt, Würzburg

Ähnliche Artikel: