Peer und Prinzessin Gynt
Ein Trollmärchen an der Studiobühne Bayreuth
veröffentlicht am 09.12.2014 | Lesezeit: ca. 2 Min.
"Du lügst!" Hat Peer einfach nur zu viel Fantasie? Niemand will ihm glauben, dass es Trolle wirklich gibt. Peer aber ist fest davon überzeugt. Er begibt sich auf die Suche und gelangt tatsächlich in die Welt der Trolle. Dort trifft er Gynt, die Tochter des Trollkönigs, und staunt über die Sitten und Gebräuche: Was bei den Menschen höflich und richtig ist, gilt unter Trollen als ungehörig und falsch - und umgekehrt! Um zu beweisen, dass es die Welt der Trolle wirklich gibt, nimmt Peer die Prinzessin Gynt mit zu den Menschen …
Verschiedene Volkssagen und Märchen haben die faszinierende Welt der Trolle zum Gegenstand. Im spielerischen Umgang mit den verschiedenen Vorlagen werfen die Autoren Paul Maar und Christian Schidlowsky große Fragen auf: Was bedeutet Wirklichkeit, oder gibt es mehrere Wirklichkeiten? Muss man sich an die Sitten anderer Menschen anpassen und wie viel Toleranz braucht man? Die Antworten führen zu einer fruchtbaren Auseinandersetzung zwischen Kindern und Erwachsenen - und machen dazu auch noch Spaß.
Spieldauer eine Stunde. Keine Pause.
Vorstellungen am 14., 21. 28. Dezember jeweils um 15 Uhr
REGIE: WERNER HILDENBRAND
BÜHNE: JÖRG MASSER
KOSTÜME: HEIKE BETZ
LICHT: RONALD KROPF
MASKE: ANDREA FERRI
ES SPIELEN: BIRGIT FRANZ, ALIX HOFMANN/MICHAELA BACHHUBER, JOHANNES GERLITZ, MICHAEL PÖHLMANN, NADER REZAZADEH/ROBERT REIHL
studiobühne bayreuth
Röntgenstr. 2
95447 Bayreuth
Fotos © Regina Fettköther