Operette, Hommage an Queen und Benefizkonzert
Höhepunkte im Rosenthal-Theater Selb
veröffentlicht am 03.02.2015 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Im Orchestergraben des Rosenthal-Theaters Selb ist Platz für etwas mehr als dreieinhalb Dutzend Musiker. Und so werden in der Hohenberger Straße eben nicht nur Komödien, Volkstheater und Schauspiel geboten, sondern immer wieder und gern auch Musikalisches. Am 7. Februar beispielsweise können sich Kinder von fünf Jahren an und die ganze Familie auf „Aschenputtel oder Rossini kocht eine Oper“ freuen. Das musikalische Märchen macht sich zunutze, dass Gioacchino Rossini nicht nur ein recht begnadeter Komponist sondern auch ein Koch und Gourmet gewesen ist. Zu Gast in Selb ist die Musikbühne Mannheim.
Unter der Leitung von Kapellmeister Roland Vieweg bringt das Theater Hof am 12. Februar „Pariser Leben“ auf die Selber Bühne. Die 1866 uraufgeführte Operette zählt bis heute zu Jacques Offenbachs populärsten Werken. Der gebürtige Kölner feiert darin die Metropole an der Seine als Stadt der Liebe, in welcher Männer wie Frauen auf Amouren und durchaus frivole Abenteuer abseits festgefahrener Bahnen aus sind, etwa am Beispiel des schwedischen Gutsbesitzers und Barons von Gondremark (Birger Radde, Bariton) und seiner Gattin (Bele Kumberger, Sopran; sie war 2013 im Salzburger „Parsifal“ zu hören). Für die Inszenierung zeichnet Ulrich Peters, für die Choreographie Fiona Copley verantwortlich. Die Hofer kommen am 19. März ein weiteres Mal nach Selb. Mit Tschaikowskis „Schwanensee“ haben sie dann eines der bekanntesten klassischen Ballette überhaupt im Gepäck. Ballettdirektorin Barbara Buser inszeniert und choreographiert.
Eine Zeitreise durch die Geschichte des Rock verspricht am 4. März „A Spectacular Night of Queen“. Als dynamischste und aufregendste Queen-Tribute-Band, die derzeit weltweit auf Tour ist, werden „The Bohemians“ gehandelt. Indem sie zu originalgetreuen Kostümen und Requisiten greifen, lassen sie die legendären Konzerte der britischen Rockband wieder aufleben. Welterfolge wie „Another One Bites the Dust“ und „We Will Rock You“ dürfen naturgemäß nicht fehlen. In ganz andere musikalische Welten werden am 26. März Karolina Trybala und Silvio Schneider entführen. Ihr Programm „Twelve Moons – Lieder von der Sehnsucht“ changiert zwischen Flamenco und Klassik, Weltmusik, Pop und Jazz.
Am 7. April kommt die Internationale junge Orchesterakademie Bayreuth zu einem Benefizkonzert nach Selb. Auf dem Programm stehen Beethovens symphonischer Erstling in C-Dur sowie Anton Bruckners Sechste. Der Schweizer Simon Gaudenz dirigiert. Die Einnahmen kommen schwerkranken Kindern der Region zugute.
Foto © Rosenthal-Theater
Weitere Infos:
Rosenthal-Theater Selb
Hohenberger Straße 9
95100 Selb
Telefon:
Theater: 0049 9287 79379
Theater Kasse: 0049 9287 79301