Szene

Musical Galore - ein Dutzend und ein Tanztheater auf einen Streich!

Die Nacht der Musicals - Alonzo, Coricopat, Victoria und viele mehr

veröffentlicht am 03.02.2015 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Musical - das sind große Produktionen, die sich in aller Regel beständig - en suite - in ein eigenes Haus einnisten, die sich großen Erzählungen verschrieben haben und die aufwändig produziert und inszeniert werden. Wer kennt nicht die Titel der populären Musik- und Tanztheater: Tanz der Vampire, Tarzan, Das Phantom der Oper, Cats, Les Misérables, Elisabeth, Mamma Mia uvm.? Wer nicht die zahlreichen Städtereisepakete der Musical-Metropolen, die in regelmäßigen Abständen alte und neue Geschichten mit Glanz und Gloria auf die Bühne bringen. Wer kann sich dem Kanon aus Literatur und Musikwelt entziehen, der in ausgefeilten Produktionen vielschichtig aufgearbeitet ist? Wer ist nicht dem Sog großer Musical-Häuser verfallen und wurde längst zum begeisterten Gast eines großen Musiktheater-Tempels?

Die Nacht der Musicals dreht den Spieß um, vereint ausgewählte Szenen aller bekannten Musicals in einer Bühnencollage und bringt sie gemeinsam auf Tournee. Sie bringt die vielen Charaktere zum Publikum nach Hause, reiht sie aneinander und gibt Einblicke in die besten Szenen dieser besonderen Welt der Musik, des Theaters und des Tanzes.
Atemberaubend und abwechslungsreich, so versprechen die Produzenten, werden die bekanntesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicals zusammengefasst. Im Verlauf des zweistündigen Programms werden Solo-, Duett- und Ensemblenummern präsentiert: „Don`t Cry For Me Argentina“ aus dem Erfolgsmusical „Evita“ darf hierbei ebenso wenig fehlen, wie die Kompositionen aus der Geschichte um den kleinen Menschenjungen „Tarzan“, der nach einem Schiffsunglück von Gorillas aufgezogen wurde oder die Geschichte des Vampirforschers `Professor Abronsius`, der zusammen mit seinem Assistenten Alfred in „Tanz der Vampire“ den seltsamen Geschehnissen in Transsylvanien auf die Schliche zu kommen versucht. Auch die Liebesromanze zwischen den beiden Löwenkindern Simba und Nala aus der „König der Löwen“ wird präsentiert, die unvergleichliche Liebeserklärung aus dem „Phantom der Oper“ sowie das samtpfötige „Memory“ aus „Cats“. Es ist ein Rendezvous mit dem Who Is Who der Charaktere verschiedener Musicals, ein Treffen mit Erik und Christine Daaé, Tarzan, Jane und Kala, Grizabella, Jean Valjean, Inspektor Javert, Fantine, Cosette und vielen anderen Protagonisten und Figuren einer anderen Welt, die seit spätestens den 20er Jahren und bis heute inspiriert vom Broadway Massen an Publikum in ihren Bann ziehen.

Collage „Die Nacht der Musicals“, Foto © ASA Event GmbH

Information:

30. März 2015,
um 20:00 Uhr

Meistersingerhalle Nürnberg

Ähnliche Artikel: