Von Woodstock (fast) direkt nach Roth!
24. Rother Bluestage 2015
veröffentlicht am 03.02.2015 | Lesezeit: ca. 2 Min.
Alle Jahre wieder im Frühjahr lockt das schmucke Städtchen Roth die Anhänger von Blues- und Rockklängen in die Kreisstadt. Die Rother Bluestage rufen. Vom 21. bis zum 29. März ist es wieder soweit: Das Städtchen im Fränkischen Seenland wird zum Mekka der Bluesfreunde.
Die Trauben hängen vor den 24. Rother Bluestagen enorm hoch. Schließlich legten Uriah Heep im Vorjahr ein fulminantes Schlusskonzert hin, legen die Meßlatte für ihre Nachfolger damit auf immense Höhe. Doch die Macher der Bluestage tun ihr Bestes, den Ansprüchen gerecht zu werden. Eine Woche lang ist in der Kulturfabrik einiges geboten.
Das Highlight in diesem Jahr gibt es mittendrin auf die Ohren. Die Woodstock-Veteranen Canned Heat geben sich die Ehre. Drummer Adolfo, genannt „Fito“, de la Para, der über mehr als vier Jahrzehnte die Combo auf Kurs gehalten hat und Bassist/Gitarrist Larry Taylor sind noch aus den guten, alten Festivalzeiten übrig geblieben - und sie werden in Mittelfranken mit gewohnt frischem Bluesrock zum Kochen bringen. Doch auch die sonstige Lineup kann sich sehen lassen.
Das beginnt schon am Eröffnungstag, dem 21. März, wenn Eric Bibb und seine bezaubernde Tochter Yana auf der Bühne stehen. Die Commonwealth-Powertrios Hundred Seventy Split (Ex-Ten-Years-After Leo Lyons und Joe Gooch) im Doppel mit Vdelli (Sa, 28. März 2015), der von vielen sehnlichst erwartete Gitarrenmeister Duke Robillard (So, 22. März 2015) - nach seinem Handbruch im Vorjahr wieder hergestellt, die herrlich anzuhörende Kanadierin Layla Zoe im Doppelkonzert mit Thorbjorn Risager & The Black Tornado (Fr, 27. März 2015) sowie der junge Münchner Shootingstar Jesper Munk (So, 29. März 2015, Abschlusskonzert) komplettieren das Lineup des Jahres 2015.
Canned Heat, Foto © Canned Heat / VDELLI, Foto © Novak-Day-Photography / Risager, Foto © Christian Geisnaes