1meter20

Willkommen in der Minischirn!

Frankfurter Kunsthalle Schirn weitet ihr Angebot aus

veröffentlicht am 03.02.2015 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Wer bislang seine regelmäßigen Besuche in der Kunsthalle Schirn „aufschieben“ musste, weil sich kein Babysitter für den Nachwuchs fand, der hat nun wirklich keine Ausrede mehr. Seit dem 16. Dezember 2014 hat die Kunsthalle Schirn in Frankfurt ihr Angebot erweitert und mit der MINISCHIRN einen „kreativen Erlebnis- und Erfahrungsraum“ für Kinder ab drei Jahren bis ins Grundschulalter eröffnet. Die von der Frankfurter Agentur für Kommunikation im Raum, Atelier Markgraph architektonisch wie ein riesiges Baumhaus aufgebauten Räume, bieten Platz zum Entdecken, Gestalten oder auch Experimentieren, wobei die spielerische Komponente eindeutig im Vordergrund steht. Dazu gibt es noch eine via Rutsche erreichbare Freifläche, die in ihrer Weitläufigkeit an eine Spielwiese erinnert und mit den ersten Lernstationen den Erlebnisparcours innerhalb der MINISCHIRN eröffnet.

Egal wie kompliziert es klingt, in der MINISCHIRN soll alles, im wahrsten Sinne des Wortes, ganz leicht zu begreifen sein. Anfassen, Zusammenbauen und Auseinandernehmen ist genauso erlaubt wie Gucken, Nachdenken und Lesen. Als künstlerisch gestalteter Erfahrungsraum bietet die MINISCHIRN den jüngsten Besuchern einen sicheren Ort, an dem sie ihrem kindlichen Bewegungsdrang und ihrer Entdeckerlust freien Lauf lassen können und der die eingeschränkten sensuellen und motorischen Erlebnismöglichkeiten innerhalb üblicher Ausstellungsprojekte der bildenden Kunst ausgleicht. In der Verbindung von Kreativität, Spielen und Lernen richtet die Schirn ihr Augenmerk auf das immense Lernpotenzial, das durch ästhetische Prozesse freigesetzt werden kann. Unabhängig von den spezifischen Themenstellungen einzelner Ausstellungen haben die Kinder in der MINISCHIRN die Möglichkeit, sich selbstbestimmt mit Grundprinzipien künstlerischer Praxis und Theorie zu beschäftigen, ästhetische Erfahrungen zu sammeln und neu gewonnenes Wissen anzuwenden. Und während die Kinder in der MINISCHIRN auf Entdeckungstour gehen, besuchen die Erwachsenen die aktuellen Ausstellungen in der SCHIRN. Sozusagen ein Bildungsangebot für die ganze Familie.

Der differenzierte Lernparcours der MINISCHIRN ist darüber hinaus für Kita-Gruppen und Schulklassen in Kombination mit einem Besuch einer Ausstellung oder einem speziellen Workshop in weiteren Räumen der Schirn buchbar. Dieses spezielle Angebot kann auch von privaten Eltern-Kind-Gruppen, Tagesmüttern oder im Rahmen von Kindergeburtstagen genutzt werden. Und wer beim nächsten Kindergeburtstag einmal anderes erleben möchte als Schatzsuche, Bowling oder Kino, der kann mit maximal 10 Kindern die MINISCHIRN auf eigene Faust erkunden. Dazu gibt es tolle Angebot zum kreativen Selbermachen im Studio.

Alle wesentlichen und viele weitere Informationen, insbesondere zu Öffnungszeiten, Preisen Kontaktmöglichkeiten findet man unter
www.schirn.de/minischirn.

Illustration der Architektur der MINISCHIRN, Foto © Schirn Kunsthalle Frankfurt und Atelier Markgraph, Agentur für Kommunikation im Raum, Frankfurt, 2014

Ähnliche Artikel: