Jubiläum mit Twist
Die 25. Schweinfurter Kurzfilmtage
veröffentlicht am 16.02.2024 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Annika Benthe
Die Schweinfurter Kurzfilmtage feiern in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum und haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 2000 zu einem bedeutenden Ereignis für Filmbegeisterte entwickelt. Ursprünglich auf zwei Tage beschränkt, erstreckt sich das Festival nun über vier Tage, vom 28. bis zum 31. März.
Mit etwa 60 bis 65 Filmen, aufgeteilt in fünf verschiedene Programmblöcke, bietet das Festival eine reichhaltige Auswahl an Filmkunst. Die Hauptprogramme präsentieren Kurzfilme, die nicht länger als 15 Minuten sind, wobei jedoch auch längere Werke eine Chance haben, das Publikum zu begeistern. Ein besonderes Highlight ist das Programm „Die langen Kurzen“, das Filme zwischen 15 und 30 Minuten präsentiert.
Der Regionalfilm-Wettbewerb, bei dem Filme aus der Region im Hauptprogramm gezeigt werden, ist ein besonderer Liebling der Veranstalter. Der Gewinner des Wettbewerbs um den besten Regional-Kurzfilm wird mit einem Preis von 300 Euro belohnt. Trotz der Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie konnte das Festival jedes Jahr mit den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden. Im Jahr 2017 oder 2018 erreichte das Festival einen Besucherhöhepunkt von etwa 1300, bevor die Pandemie einen Rückgang verursachte. Dennoch blieb die Tradition erhalten, und in diesem Jubiläumsjahr wird das Festival sogar auf vier Tage ausgedehnt, einschließlich des Ostersonntags.
Zwei zusätzliche Spezialprogramme werden das Jubiläumsfest bereichern. Der einzigartige Ralph Turnheim aus Frankfurt wird als Deutschlands wohl einziger Stummfilm-Sprachvertoner auftreten, und sein satirischer, humorvoller Ansatz verspricht eine unterhaltsame Erfahrung. Ein weiteres Highlight sind 25 verrückte und originelle Musikvideos, die speziell zum Jubiläum ausgewählt wurden.
Anders als viele Festivals setzen die Schweinfurter Kurzfilmtage nicht nur auf Bewerbungen, sondern präsentieren eine Auswahl der besten Filme, die der Festivalleiter auf anderen Festivals entdeckt hat. Mit einem Schwerpunkt auf Satire und schwarzem Humor, aber auch Platz für Animationen und Experimentelles, bietet das Festival ein unterhaltsames Programm für ein breites Publikum.
Das Jubiläumsfestival findet in enger Zusammenarbeit mit dem Kino KuK statt, einem Programmkino in Schweinfurt. Vom 28. bis 31. März können Filmbegeisterte und Neugierige gleichermaßen in die faszinierende Welt der Kurzfilme eintauchen und ein vielfältiges, lustiges und anspruchsvolles Programm erleben.