„Lücken in der Geschichte komponieren. Kritik als Sorge und Vergnügen“

Dieser Artikel ist leider nicht (mehr) verfügbar

Der gesuchte Artikel kann nicht angezeigt werden. Er wurde möglicherweise entfernt oder ist nicht mehr aufrufbar. Hier sind einige Artikel, die Sie vielleicht interessieren könnten:

Ähnliche Artikel:

Das Stadttheater Fürth bringt „Der Trafikant“ auf die Bühne

Vorhang auf!

Wie viel Franz Huchel steckt in uns?

„Der Trafikant“ am Stadttheater Fürth in einer Zeit des Umbruchs

Die Dramaturgie übernehmen Wiebke Hetmanek und Katharina John

Vorhang auf!

Macht, Mord und Melodrama

Das Staatstheater Nürnberg bringt Giuseppe Verdis „Macbeth“ in einer Inszenierung von Kateryna Sokolova auf die Bühne

Das Stadttheater Aschaffenburg zeigt  „In 80 Tagen um die Welt“ nach Jules Verne

Vorhang auf!

Hexenjagd, Signale aus dem Jenseits und „Achtsam morden“ – das kann ja heiter werden!

Die fränkischen Gastspieltheater wenden sich verstärkt aktuellen Fragen zu, aber wagen auch manch Skurriles

Lucas Cranach d. Ä., Das Martyrium des heiligen Erasmus, Detail mit Ostansicht der Veste Coburg, 1506

Ausstellungen

„Burg, Schloss, Fränkische Krone“ – 800 Jahre Veste Coburg

Die Veste Coburg feiert 800-jähriges Jubiläum

Kohlenhof

Ausstellungen

„Nürnberg. Endlich Welt-Stadt“ – Seitenblicke auf eine Stadt

Der fotoszene nürnberg e.V.* präsentiert Fotografien von Ulrich Dahlinger

Portrait mit Blume

Ausstellungen

„Fortpflanzung. Ich und meine Lieblingspflanze“

Schluss mit Pflanzenlosigkeit! Christine Falkenburger im kultur.lokal.fürth

Jonathan Ouisse, Happy Hours, Giclee, 32x62-35x65cm

Pressemitteilung

Ausstellung mit Jonathan Ouisse in Coburg

Ausstellung mit Jonathan Ouisse, kuratiert von der Galerie Späth, serviert vom und im Restaurant Goldenes Kreuz

Gerhard Nerowski öffnet sein Atelier für die Besucherschaft

Pressemitteilung

Offene Ateliertage: Einladung in neue Welten

Drei Kunstschaffende – drei ganz eigene Handschriften

Fotografie 1980er Mirjam Pressler

Ausstellungen

„Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück“

Eine dreiteilige Ausstellung in Erfurt

James Edward Albright Jr.: PAUSE(N) – eine OPEN AIR Ausstellung der fotoszene nürnberg*

Ausstellungen

Open-Air-Ausstellung „PAUSE(N)“ im Nürnberger Stadtpark

Fotografische Unterbrechungen im Stadtpark

Fritz Griebel, Selbstbildnis, 1924, Öl-auf-Leinwand, 27,5 x 28,5 cm, Stadtmuseum Amberg

Ausstellungen

„Bei Anruf Kultur“ im Stadtmuseum Amberg

Eine telefonische Kulturführung durch die Ausstellung „Fritz Griebel. gemalt. geschnitten. gewebt.“