Klassiker

Musikfestival in Schloss Seehof

Traumhaft schöne Atmosphäre und wunderbare Musik

veröffentlicht am 27.04.2024 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer

Evelyn Huber tritt auf Schloss Seehof auf

Evelyn Huber tritt auf Schloss Seehof auf, Foto © Christoph Bombart

Die ehemalige Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe, Schloss Seehof, gehört zu den bedeutenden Baudenkmäler Frankens. In der Orangerie von Schloss Seehof bei Bamberg (Gemeinde Memmelsdorf), die ursprünglich 1723 errichtet und ab 1733 unter der Leitung von Balthasar Neumann erneuert wurde, gestalten renommierte Künstler die beliebte Konzertreihe „Frühling in Schloss Seehof“. Musikfreunde schätzen diesen Raum als hervorragenden Konzertsaal. Aber nicht nur das Hören berührt die Seele, sondern auch das Sehen. Das barocke Ambiente verfeinert den Genuss beim Hören der Musik und wird so zu einem alle Sinne anregenden Erlebnis.

Auch für 2024 haben sich die Festivalorganisatoren alle Mühe gegeben, um ein ansprechendes Programm auf die Beine zu stellen. Fünf Tage voller Musik und Lebensfreude und eine Auswahl, bei der jeder Musikliebhaber fündig wird.

Los geht es am 29. Mai (19.30 Uhr), wenn das Klezmer Connection Trio mit der Besetzung Georg Winkler (Klarinette), Hubert Kellerer (Akkordeon), Peter Aradi (Kontrabass) unter dem Motto „Bei mir bistu shein“ Klezmer-Musik der Extraklasse präsentieren. Nur einen Tag später, am 30. Mai (19.30 Uhr) präsentieren die Bamberger Barock-Solisten (Marcos Fregnani-Martins, Flöte - Michaela Reichel Silva, Violine - Karlheinz Busch, Violoncello und Natalia Solotych, Cembalo) Werke von Händel, Bach, Corelli, Platti, Quantz und Telemann. Das Bamberger Streichquartett wird am 31. Mai (19.30 Uhr) seine Zuhörer mit Werken von Haydn, Beethoven und Dvořák verzaubern, während der 1. Juni (19.30 Uhr) ganz im Zeichen von Evelyn Huber und ihrer Harfe steht. Die Ausnahmeharfenistin präsentiert mit „Soñando en Español“ Musik aus dem spanischsprechenden Raum. Der Schlusstag, 2. Juni 2024, wird, wie schon in den Vorjahren, doppelt bespielt. Nach der Matinée um 11 Uhr, in der sich beim Duo Orfeo (Karlheinz Busch, Violoncello - Ruth Rojahn, Harfe) und Sprecher Martin Neubauer alles um Sehnsucht, Liebe und pures Glück dreht, beendet um 19.30 Uhr das Bamberger Streichquartett mit Andreas Kreuzhuber und Swantje Vesper (beide Waldhorn) den musikalischen Frühlingsreigen.

Tickets und Infos unter www.festival-schloss-seehof.de.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: