Szene

Superstars geben sich in Coburg die Klinke in die Hand

Und ewig lockt das Samba-Festival in "Klein Rio": Dieses Mal mit Fußball als Finale

veröffentlicht am 02.07.2024 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Andreas Bär

Das Samba-Festival Coburg macht Stimmung

Das Samba-Festival Coburg macht Stimmung , Foto © Michael von Aichberger

Das Wochenende vom 12. bis 14. Juli ist nicht nur bei vielen Coburgern längst dick und rot markiert. Schließlich geht es in der Vestestadt dann wieder richtig rund: Das alljährliche Highlight steht auf der Agenda: Das Sambafestival.

Gut 3000 Sambistas und Bateristas und bis zu 200.000 Gäste sorgen für brasilianisches Feuer in der sprichwörtlich brennenden Innenstadt. Mit den Topstars Sombrinha, Ilê Aiyê – der als Humano-Botschafter am Freitag den Menschenrechtspreis verliehen bekommt – und André Rio stehen drei Highlights auf der Agenda. Man fühlt sich unweigerlich so ein bisschen wie unter dem Zuckerhut, obwohl „nur“ die Veste über einem thront.

Die Samba-Stars aus Rio dürfen nicht fehlen: Königin, 1. Prinzessin und einer der Top-Choreografen des Karnevals von Rio, sowie die Muse, die Majestät und die 2. Prinzessin des Samba-Festivals Coburg sind vor Ort, wenn gefeiert wird.

Nach der offiziellen Eröffnung am 13. Juli geht es richtig zur Sache. Am Samstag ist dann endgültig Party pur angesagt: Tanz- und Capoeira-Shows werden sich mit brasilianischen Bands und wunderbaren Sambagruppen abwechseln.

Der finale Tag am Sonntag, traditionell im Zeichen der Familien stehend, steht doppelt im Fokus: Im Anschluss an die Feierlichkeiten wird auf dem Schlossplatz das Fußball-Europameisterschaftsfinale übertragen. Die Feiermeile bebt im optimalen Fall noch einmal.

Wer mehr lesen will, der ist unter www.samba-festival.de richtig aufgehoben.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: