Ritter Rost im Fabelwesenland
Kinderkulturtag mit der Ritter Rost Band
veröffentlicht am 01.04.2015 | Lesezeit: ca. 3 Min.
Dass sich das Erlangener E-Werk mit seinen Angeboten nicht nur an Jugendliche und Erwachsene richtet, zeigt einmal mehr der kommende Auftritt der Ritter Rost Band, die sich mit den beliebtesten Liedern des gleichnamigen Kindermusicals in Erlangen vorstellt. Aber die Fans von „Ritter Rost“ wissen natürlich längst, wo er, sein Drache Koks und das Burgfräulein Bö zu Hause sind. „Tief im Fabelwesenwald, da steht sie mitten drin, aus Eisen, Stahl und Zinn, ....“ so beginnt das erste Lied im ersten Buch der kultigen Kindermusical-Reihe, die auf den Erfolgsbüchern und Hörspielen von Jörg Hilbert und Felix Janosa basieren. Das Komponisten/Autoren-Duo hat ein Unterhaltungsprodukt für Kinder kreiert, das durch witzige, aber durchaus anspruchsvolle Texte und Musik, die sich an Rock/Pop und Big Band Sounds orientiert, nicht nur kleine, sondern auch große Zuhörer in den Bann zieht.
Mittlerweile sind daraus mehr als 12 Musicals geworden und die RITTER ROST BAND nimmt auch dieses Mal wieder ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise durch viele der Geschichten - ein neues schepperndes, rockendes und krachendes Blech-Pop-Konzert mit der Originalstimme des Burgfräulein Bö, Patricia Prawit, die während des Konzerts mimisch und stimmlich in die Rolle des Ritters, des Drachen Koks, der Hexe Verstexe und natürlich der Burgfrau Bö schlüpft. Mit ihrer atemberaubenden Stimme zieht Patricia nicht nur Kinder in ihren Bann, sondern singt sich insbesondere auch in die Herzen der Eltern. Dankbar für „hörbare“ Kindermusik, die nach dem 3. Anhören nicht zu nerven beginnt, zählt eben die ganze Familie zu ihrer wachsenden Fangemeinde. Patricias mitreißende Bühnenpräsenz, die die Kinder zum Mitmachen anregt und sie spielerisch und zwanglos an die Musik heranführt, macht Spaß und überzeugt.
„Ein singendes Kind ist ein glückliches Kind.“ Mit dieser Philosophie hat sich Patricia Prawit mit ganzem Herzen der Musik für Kinder verschrieben. Und so werden bei ihren Konzerten kleine Rabauken und große Bewegungsmuffel zu begeisterten Tänzern. Doch beim Training von Rhythmus-Empfinden und Körpergefühl bleiben auch die Gehirnwindungen nicht auf der Strecke, denn wer ohne Knoten in den Gliedmaßen aus der Sache rauskommen will, braucht zusätzlich eine gehörige Portion Konzentration, wenn quasi nebenbei auch noch die verschiedensten Instrumente und ihre Klänge vorgestellt werden.
Sonntag, 26. April 2015, 15 Uhr auf der Clubbühne des Erlanger E-Werks. Tickets unter www.e-werk.de
Copyright Fotos: © Ritter Rost