Klassiker

Haus Marteau – Eine Heimat für Musikalische Exzellenz

Die Internationale Musikbegegnungsstätte präsentiert ihr Konzertprogramm für August und September

veröffentlicht am 02.08.2024 | Lesezeit: ca. 3 Min.

Ein junger Pianist am Klavier

Ein junger Pianist am Klavier, Foto © Frank Wunderatsch

Klavier, Blechbläserensemble, Gesang, Violine, Klarinette – Haus Marteau lädt zusammen mit diesen Meisterkursen im August und September zu Konzerten der Spitzenklasse ein. Das Konzept der Internationalen Musikbegegnungsstätte setzt tatsächlich einen Schwerpunkt auf Begegnung. Zur Freude aller Klassikfans enden fast alle Kurse in der Lichtenberger Künstlervilla mit einem öffentlichen Abschlusskonzert. Das Publikum weiß: Die Meisterschüler von heute in Haus Marteau sind die Stars von morgen auf den Bühnen dieser Welt.

Im August und September unterrichten in der Villa des ehemaligen Geigenvirtuosen Henri Marteau Kunstpersönlichkeiten wie der Spezialist für mehrhändiges Klavierspiel, Professor Christoph Sischka (Abschlusskonzert am 30. August um 18 Uhr) oder der Klarinettist Professor Andreas Langenbuch (Abschlusskonzert am 6. September um 18 Uhr). Die Hofer Blechbläserformation Rekkenze Brass ist mit ihrem großen Blechbläser-Workshop und den Abschlusskonzerten von „Brass im Frankenwald“ (Lichtenberg, 4. August, Kulmbach, 5. August) seit fast drei Jahrzehnten erfolgreich. Auf dem Kursprogramm stehen zudem ein Meisterkurs für Gesang mit Prof. Ulrike Sonntag (Abschlusskonzert am 27. September um 18 Uhr) sowie für Klavier und Improvisation, gelehrt von Prof. Galina Vracheva. Die Dozentin spielt zu Kursbeginn ein Auftaktkonzert (15. September, 19 Uhr), die Teilnehmenden werden drei Tage später im spektakulären Konzertsaal auftreten (18. September, 18 Uhr). Auch der Meisterkurs für Violine von Prof. Markus Wolf beginnt traditionell mit einem öffentlichen Auftaktkonzert des Dozenten, der für seine Meisterschüler auf seiner Stradivari spielt (29. September, 19 Uhr).

Und natürlich geben, wie in jedem Jahr, die Künstler:innen der Internationalen Musikbegegnungsstätte unter dem Motto „Haus Marteau auf Reisen“ auch einige Konzerte in der Region. Am 4. August (11 Uhr) beweist Rekkenze Brass im Kulmbacher Mönchshof: Brass macht Spaß! Am 19. September (19.30 Uhr) gastiert dann der Meisterkurs für Klavier und Improvisation von Prof. Galina Vracheva in der neu errichteten Kulturscheune in Wirbenz/Speichersdorf.

Für alle Konzerte gibt es noch Karten zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 5 Euro (Schülerinnen und Schüler, Studierende und Menschen mit Schwerbehinderung). Eine verbindliche Kartenreservierung unter https://www.haus-marteau.de/konzerte-aktuelles/abschlusskonzerte/ ist erforderlich.

Schlagworte:

Weitere Artikel: