Hexen, Papiertänzerinnen und blinde Hühner
Vorhang auf für wilde Bühnenabenteuer
veröffentlicht am 27.09.2024 | Lesezeit: ca. 6 Min.
Im Theater Mummpitz in Nürnberg steht die neue Spielzeit unter dem Motto „Volle Kraft voraus!“. Am 5. Oktober 2024 startet die Saison mit der Premiere von „Freddie und die ganze Katastrophe“ für Kinder ab 6 Jahren, gefolgt von „Baby Dronte“ am 9. November für Kinder ab 4. Zwischen dem 25. Oktober und 3. November geht es in „Jazz für Räuber oder Gretels großer Auftritt“ für die Kleinsten ab 3 Jahren auf einen musikalischen Roadtrip. Vom 27. November bis 1. Dezember können Kinder ab 8 Jahren in „Memories“ in die faszinierende Welt des Objekttheaters eintauchen.
Im Theater Salz und Pfeffer in Nürnberg steht ab dem 13. Oktober das Stück „Der Regenbogenfisch“ für Kinder ab 3 Jahren auf dem Programm. Am 3. November folgt das Foyertheaterstück „Das beste Brot der Welt“ ebenfalls für Kinder ab 3.
Im Theater Pfütze in Nürnberg erwartet das Publikum ab 6 Jahren das Stück „Aus heiterem Himmel“ ab der Premiere am 11. Oktober 2024, gefolgt von „Das große Giggler Geheimnis“ ab dem 22. Oktober für Kinder ab 7 und „Ronja Räubertochter“ ab dem 15. November für Kids ab 9.
Das ETA-Hoffmann Theater in Bamberg präsentiert ab dem 16. November das Weihnachtsmärchen „Die Schöne und das Biest“ für Kinder ab 6 Jahren.
Im Kinder- und Jugendtheater Chapeau Claque ist für Theaterfans ab 4 am 6. Oktober „Geschichten von Tiger und Bär“ zu sehen, am 13. Oktober ist „Das hässliche Entlein“ im Programm und am 20. Oktober das Kindermusical „Katze mit Hut“. Kinder ab 4 sind am 3. November zu „Kunigunde“ eingeladen. Für die Kleinsten, ab 3 Jahren, wird am 27. Oktober „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ aufgeführt. Am 10. November spielt das Stück „Nur ein Tag“ für Kinder ab 4 Jahren.
Das Theater Erlangen präsentiert zum Saisonstart am 20. Oktober das Familienkonzert „Die vier Jahreszeiten“ nach Vivaldi. Das Theater bietet zudem im Herbst verschiedene Theaterkurse, Workshops und Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Altersgruppen an. Das Familienstück „Hugo, das Kind in den besten Jahren“ feiert am 23. November Premiere. „Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes“, für Kinder ab 7, bietet ab Oktober im Theaterbus eine Abenteuergeschichte.
Das E-Werk Erlangen lädt Kinder ab 3 am 13. Oktober 2024 zum Kinderkulturtag mit dem Musiktheaterstück „Rufus ist sauer“ ein.
Im Stadttheater Fürth startet die Saison am 13. Oktober 2024 mit „Lahme Ente, blindes Huhn“ für Kinder ab 6 Jahren.
Im Mainfrankentheater Würzburg erwartet die kleinsten Theaterfans am 13. Oktober das erste Babykonzert. Ab dem 27. Oktober ist „Ente, Tod und Tulpe“ für Kinder ab 6 Jahren im Programm. In Vorhang Auf! haben wir uns mit diesem besonderen Stück tiefergehend auseinandergesetzt. Ebenfalls für Kids ab 6 spielt ab der Premiere am 24. November das Familienstück „Die Schneekönigin“. Ab dem 30. November wird „Meister Eder und sein Pumuckl“ aufgeführt.
Im Theater am Neunerplatz in Würzburg startet Mitte November das Stück „Herr König, wo bleibt der Schnee?“ für Kinder ab 4 Jahren.
Im Theater Hof können Kinder ab 4 Jahren am 13. Oktober 2024 das nonverbale Stück „Da wächst was“ erleben. Ab dem 21. November folgt „Peterchens Mondfahrt“, ebenfalls für Kinder ab 4 Jahren.
Das Theater Schloss Maßbach nimmt das beliebte Stück „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ für Kinder ab 6 Jahren wieder auf. Die Aufführungen finden vom 17. November bis 21. Dezember 2024 statt.
Die Studiobühne Bayreuth präsentiert ab dem 10. November das musikalische Kobold-Märchen „Ein Hauch von Winterwetter“ für Kinder ab 4 Jahren.
Das Theater Ansbach bringt ab dem 30. November das Weihnachtsmärchen „An der Arche um Acht“ für Kinder ab 5 Jahren auf die Bühne.
Im Landestheater Dinkelsbühl erwartet das junge Publikum ab dem 17. November das Märchen „Zwerg Nase“ für Kinder ab 4 Jahren.
Im Landestheater Coburg feiert das Musiktheaterstück „Santa Baby!“ für Kinder ab 10 Jahren am 22. November seine Premiere. Ab dem 30. November startet das Schauspielstück „Meister Eder und sein Pumuckl“ für Kinder ab 0 Jahren.
Das Staatstheater Nürnberg spielt am 20. Oktober das 1. Kinderkonzert der Saison: „Sausen, Brausen, Stürmen!“.
Im Landestheater Eisenach können Kinder ab 6 Jahren das Weihnachtsstück „Die Weihnachtsgans Auguste“ ab der Premiere am 22. November erleben.
Im Theater Regensburg steht am 26. Oktober „Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ für Kids ab 8 auf dem Programm. Am 9. November folgt die Premiere der Familienoper „Der kleine Prinz“ ebenfalls für Kinder ab 8. Für die Kleinsten gibt es ab dem 27. Oktober das 1. Krabbelkonzert „Blick in die Tiefe“ im Foyer Neuhaussaal.
Das Staatstheater Meiningen bietet ab dem 16. Oktober die Uraufführung „Man vergisst nicht, wie man schwimmt“ für Jugendliche ab 14 Jahren. Am 17. Oktober feiert die Kinderoper „Hexe Hillary geht in die Oper“ für Kids ab 6 Premiere, und für die Kleinsten spielt ab dem 18. Oktober „Die Königin der Farben“ im Puppentheater. Ab dem 27. Oktober folgt die Theaterexpedition „Abenteuer mit der Maus“ für Kinder ab 4 Jahren.
Im Kulturforum Fürth erwartet die Zuschauerschaft ab 4 Jahren am 13. Oktober das Live-Figurentheater „Das NEINHorn“ nach dem Kult-Kinderbuch von Marc Uwe Kling und Astrid Henn. Für das Publikum ab 5 Jahren wartet am 2. November das Clownstheater „Vom Glück zu zweit zu sein“ mit einer Extraportion Humor und Überraschung auf. Direkt am nächsten Tag, dem 3. November, geht es mit "Frederik" und dem alten Mäuserich für Kinder ab 3 Jahren auf Geschichtenreise. Am 10. November kann das Publikum ab 4 Jahren mit dem Märchen „Der Goldene Schlüssel“ gemeinsam mit Prinzessin Adelind Blütenweiss in die Grimmsche Märchenwelt eintauchen. Winterlich wird es für das junge Publikum ab 6 Jahren mit „Stina und der Weihnachtskönig“ am 24. November.