Szene

Ein letzter entspannter Abend nach einem stressigen Jahr

Das Swing Dance Orchestra in der Meistersingerhalle

veröffentlicht am 21.12.2024 | Lesezeit: ca. 3 Min. | von Andreas Bär

Best of Swing – Das Swing Dance Orchestra 2023

Best of Swing – Das Swing Dance Orchestra 2023, Foto © Uwe Hauth

Mit ein bisschen Swing lässt sich vieles im Leben wesentlich entspannter erleben. Die Leichtigkeit des Genres vermitteln Andrej Hermlin und sein Swing Dance Orchestra nicht erst seit gestern. Am 30. Dezember gastiert die Kombo mit ihrem „Best of Swing“- Programm in der Nürnberger Meistersingerhalle.

Ein eigentlich perfekter Jahresabschluss, bevor es dann an Silvester für viele Menschen doch noch einmal geschäftig und stressig wird: Schließlich will man es seinen Besten recht machen und anstatt einer zünftigen, aber stressbefreiten Nacht des Jahreswechsels steht am Ende doch zumindest eine Person im Haushalt, die den Laden schmeißt und für die Verköstigung der Gäste verantwortlich zeichnet. Warum nicht am Tag zuvor noch einmal alle Alltagssorgen abschütteln und sich einen gemütlichen, beswingten Abend gönnen? Die Gastgeber dieses Abends jedenfalls: Die tun alles dafür, dass der Sorgen- und Stresspegel auf homöopathische Dosen abfällt.

Was dürfen die Gäste erwarten? Die Hits der großen Orchester aus den 1930er- und den Anfang 40er-Jahren in Originalarrangements. Granden vom Schlage eines Glenn Miller, mit all seinen Klassikern. Natürlich auch Benny Goodman. Oder Count Basie. Und nicht zuletzt Artie Shaw und Cab Calloway. Sie alle fanden Einzug ins Portfolio des viele eigene Arrangements schreibenden Orchesterchefs Hermlin und seines begeisternden Orchesters. Sie wissen, wie man Swing-Musik zu einem Ereignis werden lässt. Nicht umsonst sagt der Bandleader: „Ich glaube an das Original. Ich glaube an die Bands der 30er-Jahre, an ihren Sound, an ihre Eleganz. Musik wird nicht nur gehört, sie wird gesehen“. Hermlin ist einer, der seine Passion bis in die letzte Faser des Körpers lebt. Man muss kein Experte in seinem Musikkosmos sein, um das zu bemerken. Wenn er und sein Orchester stilecht gekleidet, wie es damals so üblich war, die Bühne betreten – dann fühlt man sich unwillkürlich zurückversetzt in schwierige Zeiten. Zeiten, in denen die Musik mehr als nur ein Zufluchtsort war. Musik war der Schlüssel dazu, die Zeiten genießen zu können. Irgendwie erscheinen Bezüge zu den heutigen Zeiten zwar sehr konstruiert, aber doch mit einem Funken an gemeinsamen Entwicklungen. Was sich damals wie heute kein bisschen geändert hat, ist aber die Wirkung musizierender Menschen. Sie sind es, die bei vielen einen Gleichklang herstellen. Die Dissonanzen zu überbrücken helfen. Und die schlichtweg gute Laune vermitteln. Warum nicht auch am Tag vor dem Jahreswechsel? Ein letzter chilliger Abend ist in jedem Fall ein nicht ganz verkehrter Grundgedanke.

Mehr Informationen und Karten unter www.nuernbergmusik.de.

Schlagworte:

Ähnliche Artikel: