„the artist is naked“
Ausstellung im Kunstpalais Erlangen und künstlerische Auseinandersetzung mit Körper, Nacktheit und Selbstbild
veröffentlicht am 21.02.2025 | Lesezeit: ca. 2 Min. | von Ludwig Märthesheimer

Michael Ullrich, I have all the time to make you mine, o.J., Fotografie, Foto © Michael Ullrich, Städtische Sammlung Erlangen
Der künstlerischen Auseinandersetzung mit Körpern, Nacktheit und Selbstbild widmet sich die Ausstellung „the artist is naked“ im Kunstpalais Erlangen. Gezeigt werden Werke von den 1960er-Jahren bis heute, darunter Arbeiten aus der Städtischen Sammlung Erlangen und zusätzliche Leihgaben. Die Schau untersucht, wie Kunstschaffende Nacktheit bewusst als Medium und Ausdrucksmittel nutzen, um persönliche, gesellschaftliche und politische Botschaften zu vermitteln. Der nackte Körper wird dabei nicht nur als intim und verletzlich, sondern auch als kraftvolles Symbol für Befreiung und Selbstbestimmung verstanden.
Ausgehend von der Happening- und Fluxus-Bewegung der 1960er-Jahre zeigen Performances, Fotografien und Videokunst, wie Künstlerinnen mit nackten Körpern gesellschaftliche und politische Normen hinterfragten. Themen wie Bürgerrechte, die sexuelle Revolution und die Frauenbewegung fanden in dieser Zeit ihren Ausdruck in der Kunst. Auch in der Gegenwart bleibt der nackte Körper ein relevantes Thema: Künstlerinnen setzen ihn humorvoll, provokativ oder sinnlich ein, um gesellschaftliche Tabus und Debatten über Schönheitsideale, Identität und Zensur zu thematisieren. Ein Beispiel dafür sind anhaltende Diskussionen über die Zensur weiblicher Körper in sozialen Medien.
Die Ausstellung präsentiert Werke namhafter Künstler und Künstlerinnen wie Valie Export, Gerhard Richter, Rebecca Horn, Juergen Teller und Cassils sowie zeitgenössische Positionen. Ergänzt wird die Schau durch eine Performance von Milena Wojhan zur Eröffnung am 24. Januar 2025.
„the artist is naked“ lädt dazu ein, den nackten Körper als Medium der Kunst und als Spiegel gesellschaftlicher Werte zu betrachten – zwischen Emanzipation, Selbstfindung und dem Wunsch nach Freiheit.
Die Ausstellung „the artist is naked“ ist vom 25. Januar bis zum 27. April 2025 im Kunstpalais Erlangen, Marktplatz 1, 91054 Erlangen zu sehen. Weitere Ausstellungs- und Besucherinformationen findet man online unter www.kunstpalais.de.